Kfz-Zulassungsstelle
Die Kfz-Zulassungsstelle in der Achtmorgenstraße ist nur für Bürger*innen aus dem Stadtgebiet der Stadt Ludwigshafen zuständig.
Bei der Kfz-Zulassungsbehörde ist eine Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Online-Terminvereinbarung open_in_newDas neue Portal für Digitale Zulassungsvorgänge (iKfz) ist verfügbar.
Neuerungen:
- Sofortiges Losfahren für 10 Tage nach dem Abschluss der digitalen Zulassung, auch ohne Stempel auf den Schildern. Der Zulassungsbescheid muss dafür sichtbar im Fahrzeug ausgelegt sein.
- Abmeldung von Fahrzeugen auch ohne Ausweis möglich
- Bezahlung über giropay oder PayPal möglich. Die Bezahlung mit Kreditkarte wird später freigeschaltet.
- Einfaches Ausweisen mit dem BundID-Konto / Mein Unternehmenskonto:
Registrierung über einmaliges Identifizieren entweder mit dem ELSTER-Zertifikat oder dem Personalausweis, elektronischen Aufenthaltstitel oder eID-Karte und AusweisApp - Zugang zur Digitalen Zulassung (iKfz) auch für Juristische Personen
Zuständigkeit nur für das Stadtgebiet Ludwigshafen
Die Kfz-Zulassungsstelle in der Achtmorgenstraße ist nur für Bürger*innen aus dem Stadtgebiet der Stadt Ludwigshafen zuständig. Sollten Sie im Rhein-Pfalz-Kreis wohnen, finden Sie die entsprechenden Informationen auf der Internetseite des Rhein-Pfalz-Kreises.
www.rhein-pfalz-kreis.dearrow_forwardE-Mail-Kontakt zur Kfz-Zulassung
E-Mail-Adresse: kfz-zulassung@ludwigshafen.de
Direkter E-Mail-Kontakt zu Sachbearbeiter*innen bei folgenden Anzeigen und Anliegen:
- Versicherungsanzeigen:
E-Mail: kfz-zulassung.versicherung@ludwigshafen.de - Fahrzeugmängel / Kfz-Steueranzeigen:
E-Mail: kfz-zulassung.mangel-steuer@ludwigshafen.de - Halterdatenanzeigen:
E-Mail: kfz-zulassung.halterdaten@ludwigshafen.de - Halterauskünfte:
E-Mail: kfz-zulassung.halterauskunft@ludwigshafen.de
Dienstleistungen
- Kfz - Änderung Saisonkennzeichen
- Kfz - Außerbetriebsetzung
- Kfz - Ausfuhrkennzeichen für Kraftfahrzeuge
- Kfz - Digitale Zulassungsvorgänge (iKfz)
- Kfz - Ersatz Kfz-Papiere
- Kfz - Fahrzeugbrief-Auskunft bei finanzierten Fahrzeugen
- Kfz - Feinstaubplaketten
- Kfz - Historische Fahrzeuge (Oldtimer)
- Kfz - Importfahrzeuge zulassen
- Kfz - Kurzzeitkennzeichen
- Kfz - Namens- oder Anschriftenänderung des*der bisherigen Halter*in innerhalb Ludwigshafens
- Kfz - Neuzulassung (fabrikneues Fahrzeug)
- Kfz - Rote Dauerkennzeichen für Kraftfahrzeuge
- Kfz - Rote Oldtimerkennzeichen
- Kfz - Technische Änderungen
- Kfz - Umkennzeichnung bei Kennzeichenverlust/Diebstahl
- Kfz - Umschreibung eines Fahrzeuges von außerhalb / innerhalb Ludwigshafens
- Kfz - Verkauf
- Kfz - Wechselkennzeichen
- Kfz - Wiederzulassung nach Außerbetriebsetzung auf denselben*dieselbe Halter*in
- Kfz - Wunschkennzeichen reservieren
Formulare
- SEPA-Lastschriftmandat (ehemals Einzugsermächtigung) open_in_new
- Verkaufsanzeige open_in_new
- Einverständniserklärung zur Zulassung auf eine GbR/OHG (Online ausfüllbar) open_in_new
- Erklärung zum/zur Empfangsbevollmächtigten (Online ausfüllbar) open_in_new
- Einverständniserklärung zur Zulassung auf Minderjährige (Online ausfüllbar) open_in_new
- Vollmacht (Online ausfüllbar) open_in_new
- description Abgabeübersicht (PDF, 12 KB)
- description Einverständniserklärung zur Zulassung auf eine GbR / OHG (PDF, 35 KB)
- description Vollmacht (PDF, 321 KB)
- description Einverständniserklärung zur Zulassung auf Minderjährige (PDF, 164 KB)
- description Erklärung zum/zur Empfangsbevollmächtigten (PDF, 37 KB)
Onlineservices
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Straßenverkehr
Achtmorgenstraße 9
67065 Ludwigshafen
Telefon: 115
Telefax: 0621 504-2413
E-Mail-Adresse: kfz-zulassung@ludwigshafen.de
Öffnungszeiten
Sowohl am Montag, 24. Februar, als auch während des Zeitraums von Freitag, 28. Februar, bis einschließlich Mittwoch, 5. März 2025, bleibt die Zulassungsstelle wegen einer internen Fortbildung geschlossen.
Bei der Kfz-Zulassungsbehörde ist eine Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Online-Terminvereinbarung der Zulassungsstelle
Öffnungszeiten:
montags: 8 bis 13 Uhr
dienstags: 7 bis 13 Uhr
mittwochs: 8 bis 13 Uhr
donnerstags: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
freitags: 7 bis 12 Uhr