Bäder
Ein Freibad, zwei Hallenbäder und die Badestelle Blies bieten in Ludwigshafen Badespaß für alle.


Freibad am Willersinnweiher
Das Freibad am Willersinnweiher bietet unter anderem ein 50 Meter langes Sportbecken aus Edelstahl, ein kombiniertes Lehr- und Nichtschwimmerbecken mit Rutschen und weiteren Attraktionen, ein Planschbecken, einen Matschspielplatz, eine Beachvolleyballfläche und auch die Möglichkeit, im Willersinnweiher zu baden.
Ticket online bestellen
Badegäste haben die Möglichkeit, ihren Eintritt vorab online zu buchen und zu bezahlen.
Hier geht es zum Online-Ticket-System:
Winterpause
Das Freibad am Willersinnweiher befindet sich in der Winterpause. Es öffnet wieder am Mittwoch, 28. Mai 2025.
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Freibad am Willersinnweiher
Sport und Ehrenamt
Strandweg 23
67063 Ludwigshafen
Gabriele Müller
Telefon: 0621 504-2902
E-Mail: freibad@ludwigshafen.de

Hallenbad Süd
Das Hallenbad Süd befindet sich im Stadtteil Süd direkt neben dem Sportpark und dem Südweststadion. Das Schwimmerbecken misst 25 mal 16 Meter und ist 1,85 bis 3,85 Meter tief. Es verfügt über eine Sprunganlage mit Ein- und Drei-Meter-Brettern. Das Nichtschwimmerbecken ist 16 mal zehn Meter groß und ist 0,92 bis 1,25 Meter tief.
Öffnungszeiten (geöffnet ab 6. September 2024)
- Montag: 8 bis 20 Uhr
- Dienstag: 7 bis 20 Uhr
- Mittwoch: 8 bis 18 Uhr
- Donnerstag: kein öffentlicher Badebetrieb
- Freitag: 7 bis 20.45 Uhr
- Samstag: 7 bis 18 Uhr
- Sonntag: 8 bis 19 Uhr
Letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit.
Die Badezeit endet jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Finden Kurse statt, ist das Nichtschwimmerbecken nur eingeschränkt nutzbar.
Hinweis
Das Hallenbad Süd geht bald in die Sommerpause. Letzter Badetag vor der Sommerpause ist Dienstag, 27. Mai.
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Hallenbad Süd
Sport und Ehrenamt
Erich-Reimann-Straße 5
67061 Ludwigshafen
Philipp Odenweller
Telefon: 0621 504-2900
E-Mail: hallenbad.sued@ludwigshafen.de
Hallenbad Oggersheim
Klein, aber fein - so kommt das Hallenbad im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim daher. Gegenüber großen Hallenbädern ist es im Nachteil. Doch für all diejenigen, die nur einmal in der Schnelle ein paar Bahnen schwimmen wollen, ist das Bad ideal.
Ebenso kann das Hallenbad Oggersheim als ein klassisches Schul- und Vereinshallenbad gelten. Während des Winterhalbjahrs trainieren beispielsweise die Sportler*innen des Ludwigshafener Schwimmvereines (LSV 07) hauptsächlich in diesem Bad. Das Schwimmerbecken misst 25 mal zehn Meter und ist 1,80 Meter tief. Das Nichtschwimmerbecken ist 12,5 mal zehn Meter groß und 0,90 bis 1,25 Meter tief.
Sommerpause
Das Hallenbad Oggersheim befindet sich in der Sommerpause.
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Hallenbad Oggersheim
Sport und Ehrenamt
Hermann-Hesse-Straße 11
67071 Ludwigshafen
Gabriele Müller
Telefon: 0621 504-2901
E-Mail: hallenbad.oggersheim@ludwigshafen.de

Badestelle Blies
Die Badestelle verfügt unter anderem über einen Kiosk und einen Biergarten, ein Planschbecken, über Spielgeräte und natürlich auch sanitäre Anlagen. Der Baggersee ist an der tiefsten Stelle 15 Meter tief. Betrieben wird die Badestelle vom Förderverein Strandbad Blies und wird von der Stadt Ludwigshafen bezuschusst.
Förderverein Blies e.V.
Mathias Vogl
Telefon: 0621 5 29 91 55 (Büro an der Blies)
Eintrittspreise
Die folgenden Eintrittspreise gelten in städtischen Bädern, nicht für die Badestelle Blies:
Hallenbäder Süd und Oggersheim
- Einzelkarte Erwachsene
4,50 Euro - Einzelkarte Ermäßigte (Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren, Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Schwerbehinderte ab 80 Prozent GdB, Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende)
2,80 Euro - Familienkarte
12,60 Euro - Zehnerkarte Erwachsene
43 Euro - Zehnerkarte Ermäßigte
26 Euro - Vierteljahreskarte Erwachsene (gültig in allen Bädern)
80 Euro - Vierteljahreskarte Ermäßigte (gültig in allen Bädern)
40 Euro - Abendkarte Hallenbad (Montag bis Freitag ab 30 Minuten vor Kassenschluss)
2,80 Euro - Early-Bird-Karte Hallenbad Süd (Dienstag, Freitag, Samstag 7 bis 8 Uhr)
2,80 Euro - Einzelkarte Erwachsene mit Familienpass
3 Euro - Einzelkarte Ermäßigte mit Familienpass
1,80 Euro
Bitte beachten Sie, dass die Spinde und Schließfächer nur mit Ein-Euro-Münzen als Pfand benutzt werden können.
Freibad am Willersinnweiher
- Einzelkarte Erwachsene
5 Euro - Einzelkarte Ermäßigte (Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren, Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Schwerbehinderte ab 80 Prozent GdB, Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende)
3 Euro - Zehnerkarte Erwachsene
43 Euro - Zehnerkarte Ermäßigte
26 Euro - Vierteljahreskarte Erwachsene (gültig in allen Bädern)
80 Euro - Vierteljahreskarte Ermäßigte (gültig in allen Bädern)
40 Euro - Abendkarte Freibad (Montag bis Freitag ab 17.30 Uhr)
3 Euro - Einzelkarte Erwachsene mit Familienpass
3,50 Euro - Einzelkarte Ermäßigte mit Familienpass
2 Euro - Early-Bird-Karte (Dienstag, Donnerstag 7 bis 8 Uhr)
3 Euro - Famlienkarte
14 Euro - Saisonkarte Erwachsene
80 Euro - Saisonkarte Ermäßigte
40 Euro - Kinderkarte(n) für eine Saison (alle Kinder und Jugendliche einer Familie von sechs bis 18 Jahre)
25 Euro (in Verbindung mit der Saisonkarte eines Elternteils)
Bitte beachten Sie, dass die Spinde und Schließfächer nur mit Ein-Euro-Münzen als Pfand benutzt werden können.