LU kompakt
LU kompakt ist ein Kommunikations- und Informationszentrum für aktive und bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen, in Kooperation mit der GAG und dem Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen am Rhein, gefördert aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, kofinanziert vom Land Rheinland-Pfalz.
Viele Menschen engagieren sich für andere. Dabei geht es um Freude am Kontakt mit Menschen, Bereicherung des eigenen Lebens oder um die Weitergabe von Erfahrungen und Wissen. Haben Sie Ideen für Projekte, Kurse oder sonstige Angebote? In LU kompakt können Sie diese in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Älter werden der Stadt Ludwigshafen am Rhein konkretisieren und verwirklichen. Gemeinsam mit aktiven Menschen ab 50 Jahren wird ein vierteljährliches Programm angeboten. Die Teilnahme an den Kursen, Exkursionen und Veranstaltungen ist unkompliziert möglich.
Das Programm ist unter anderem beim Bürgerservice, im Stadthaus Nord oder im Büro von LU kompakt erhältlich.
Reise nach Dessau-Roßlau für Senior*innen
Die Fachstelle Älter werden bietet auch in diesem Jahr eine Reise für Senior*innen an, und zwar von 29. September bis 3. Oktober. Mit dem Bus geht es in die Partnerstadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt. Auf dem Programm steht unter anderem eine Stadtführung und die Besichtigung des Rathauses. Im Reisepreis von 620 Euro im Doppelzimmer beziehungsweise 660 Euro im Einzelzimmer sind unter anderem vier Übernachtungen in einem Vier-Sterne-Hotel inklusive Halbpension enthalten sowie die Busfahrt hin und zurück. Anmelden können sich Interessierte im Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, Telefon: 0621 96 36 42 51, E-Mail an lukompakt@ludwigshafen.de.
Weitere Auskünfte zur Reise erteilt Florian Adner von der Fachstelle Älter werden, Telefon 0621 504-2699, E-Mail an florian.adner@ludwigshafen.de. Anmeldeschluss ist 15. Juli 2025.
Programmheft
LU kompakt
Benckiserstraße 66
67059 Ludwigshafen
Büro Telefon: 0621 96 36 42 51
Auskunft:
Florian Adner
Stadtverwaltung Ludwigshafen
Teilhabe, Pflege und Senioren
Telefon: 0621 504-2699
E-Mail: florian.adner@ludwigshafen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr