Sportveranstaltungen
Große Ludwigshafener Sportveranstaltungen
Sporteln in der Familie
Jedes Jahr laden der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadtverwaltung, verschiedene Sportvereine sowie die BG Klinik Ludwigshafen Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern ein, bei den drei Aktionstagen von Sporteln in der Familie dabei zu sein. An zwei Sonntagen geht es in die Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Ernst Bloch (IGSLO) und an einem Sonntag geht es ins Hallenbad Süd. In jedem Jahr denken sich die Organisatoren ein neues Motto für die drei Veranstaltungen aus, welches dann kreativ an den Bewegungsstationen umgesetzt wird. Jede Veranstaltung findet von 10 bis 13 Uhr statt und ist kostenlos. Ziel ist es, Kinder spielerisch an Sport und Bewegung heranzuführen. Wer als Familie an zwei von drei Tagen dabei ist, erhält eine Medaille.
Termine 2025:
Sporteln in der Familie steht dieses Mal unter dem Motto “Es geht auf sportliche Stadtrundfahrt”
- Sonntag, 9. März
Sporthalle Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch - Sonntag, 23. März
Hallenbad Süd - Sonntag, 6. April
Sporthalle Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch
Beteiligte Vereine und Privatpersonen:
Turnverein (TV) Rheingönheim 1878 e.V.
Ludwigshafener Schwimmverein (LSV) 07 Ludwigshafen e.V.
Turngesellschaft (TG) “Frei Heil” Rheingönheim 1892 e.V.
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Ludwigshafen e.V.
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Ludwigshafen-Oggersheim e.V.
Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V.
Turngemeinde (TG) Oggersheim 1880 e.V.
Deutscher Alpenverein (DAV) Sektion Ludwigshafen e.V.
Vereinigte Turnvereine (VTV) Ludwigshafen-Mundenheim 1883 e.V.
Eisenbahner-Sportverein (ESV) 1927 e.V.
Ludwigshafener Lauf-Club (LC) e.V.
Frank Bikar
Auszubildende der Abteilung Bäder der Stadtverwaltung
Sport im Park
Anfang Juni 2024 startete die Veranstaltungsreihe "Sport im Park" in Ludwigshafen in ihre erste Saison.
Vom 6. Juni bis 8. August 2024 hatten alle Sportbegeisterten jeden Donnerstagabend die Möglichkeit, verschiedene Sportarten und Vereine kennenzulernen.
"Sport im Park" ist ein offenes, kostenloses und unverbindliches Bewegungsangebot, welches vom Bereich Sport und Ehrenamt in Kooperation mit verschiedenen Ludwigshafener Sportvereinen auf der Rasenfläche des Sportparks Süd am Südwest-Stadion angeboten wurde. Alle Sportangebote wurden von qualifizierten Übungsleitern angeleitet.
Das Angebot war kostenlos und eine Anmeldung nicht notwendig.
Stadtlauf
Die Laufveranstaltung hat sich seit der Erstauflage 1996 zu einem regionalen Event entwickelt, welches auch über die Metropolregion hinaus wahrgenommen und geschätzt wird.
Der Termin für 2025 steht bereits fest: 28. Juni.
Weitere Informationen, wie Startzeiten und Teilnahmegebühren, gibt es auf www.ludwigshafener-stadtlauf.de.
Stadtmeisterschaft Hallenfußball
Die besten Vereinsmannschaften Ludwigshafens gehen alljährlich im Januar bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in der Friedrich-Ebert-Halle an den Start.
Der besondere Reiz dieses Hallenfußballturniers liegt in der schnellen Spielweise und den dadurch bedingt vielen Toren der Begegnungen. Durch eine gegenüber dem Fußballplatz auf dem Rasen deutlich kleineren Spielfeldgröße gewinnen die Partien deutlich an Dynamik. Ein zusätzlicher Vorteil für die Zuschauer in der Friedrich-Ebert-Halle ist die unmittelbare Nähe der Besucherränge zum fußballerischen Geschehen auf dem Platz.
Veranstalter dieses Traditionsturniers sind der Ludwigshafener Sportverband (LSV), der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein und die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH.