Energieberatung

Die Stadt Ludwigshafen arbeitet eng mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. zusammen. Die Beratungsstelle Ludwigshafen ist langjährige Kooperationspartnerin der Stadt Ludwigshafen. Lassen Sie sich unabhängig beraten und finden Sie die beste Lösung für Ihr Zuhause. Hier möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Angebote zum Thema Energie geben.

Themen der kostenfreien Energieberatung für Ihr Zuhause

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.  bietet Ihnen eine kostenfreie Erstberatung zu folgenden Themen: 

  • Heiztechnik, Wärmepumpe, Photovoltaik, Solarthermie, erneuerbare Energien
  • Wärmedämmung, Dämmstoffe, Fenstertausch, Schimmel, richtig Lüften, sommerlicher Hitzeschutz
  • Strom sparen, mehr Energieeffizienz, passende Förderprogramme

Die Energieberatung kann am Telefon, per Videogespräch oder direkt vor Ort bei der Beratungsstelle in Ludwigshafen stattfinden. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin.

Beratungsstelle Ludwigshafen
Wredestraße 33
67059 Ludwigshafen
Telefon: (0621) 512 145

Hinweis: Diese Energieberatung ist kostenfrei, da sie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gefördert wird.

 

Für folgende Beratungen kommt ein(e) Energieberater*in auch ins Haus

  1. Energieverbrauch im Haushalt prüfen (vor allem für Mieter*innen)
  2. Energieprofil des Gebäudes erkennen (für Haus- & Wohnungseigentümer*innen)
  3. Heizungsanlage optimieren (für Eigentümer*innen; nur in der Heizperiode)
  4. Solarwärmeanlage optimieren (für Betreiber*innen einer solarthermischen Anlage; nur im Sommer)
  5. Heizungsanlage austauschen (für Eigentümer*innen)

Alle Energieberatungen bei Ihnen zu Hause kosten jeweils nur 40 Euro auf Grund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Nur die Prüfung des Energieverbrauchs im Haushalt (Beratungspaket 1.) ist kostenlos.

Hier finden Sie weitere Informationen dazu: 
Zu Hause in Rheinland-Pfalz? Wir kommen zu Ihnen.
 

Wärmepumpen-Angebots-Check per E-Mail und Videoberatung

Die Verbraucherzentrale bietet ebenfalls an, die Ihnen vorliegenden Angebote zu Wärmepumpen zu prüfen.

Hier finden Sie weitere Informationen dazu: Waermepumpenangebotscheck per E-Mail und Videoberatung
 

Heizungsvergleich per E-Mail

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erstellt für Sie einen individuellen Heizungsvergleich, inklusive einer Berechnung der Gesamtkosten. Basierend auf Ihren Gebäudedaten erhalten Sie den Vergleich bequem per E-Mail.

Hier finden Sie weitere Informationen dazu: Heizungsvergleich anhand Ihrer Gebäudedaten per E-Mail (und zum Download: das Info-Paket)
 

Veranstaltungen zum Thema Energie

Die Verbraucherzentrale bietet regelmäßig kostenfreie Veranstaltungen und Webinare zu Themen wie Heizungstausch, Fördermittel und Energiesparen an.

Alle Termine im Überblick: Veranstaltungen zum Thema Energie der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
 

Weitere Anlaufstellen für Energieberatung und Fördermittel

Neben der Verbraucherzentrale finden Sie qualifizierte Energieberater:innen und detaillierte Informationen zu Fördermöglichkeiten in der Energie-Effizienz-Expertenliste (EEE-Liste) der KfW und BAFA.
Zur Expertenliste: www.energie-effizienz-experten.de

Mit Hilfe des Fördermittelkompasses der Energieagentur Rheinland-Pfalz können Sie ebenfalls nach passenden Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt suchen.

 

Podcast der Stadtverwaltung