PROUD Magazin
Mit der Magazinreihe PROUD stellt das Kulturbüro Künstler*innen Ludwigshafens einem breiteren Publikum vor. PROUD ist auch ein Zeichen der Wertschätzung für die lokale Kulturszene und deren Akteur*innen.
Die Publikationsreihe PROUD stellt Kulturschaffende aus Ludwigshafen einem breiteren Publikum vor. Jedes Heft porträtiert anschaulich und informativ eine*n Künstler*in oder freie Institution Ludwigshafens. Die Reihe dient nicht nur als fortlaufendes Archiv des zeitgenössischen Kunst- und Kulturschaffens in der Stadt, sondern ist auch ein Zeichen der besonderen Wertschätzung für die lokalen Akteur*innen. Die Redaktion der Magazine führt Julia Katharina Thiemann aus, die Gestaltung liegt bei Sebastian Moock.
Die gedruckten Ausgaben des PROUD Magazins können bei Veranstaltungen des Kulturzentrums dasHaus für einen Kostenbeitrag von 5 € pro Heft erworben werden.
German Design Award 2021
Besonders stolz sind wir, dass die Reihe mit einer besonderen Erwähnung des German Design Award 2021 im Bereich Editorial Design ausgezeichnet worden ist.
Ausgaben
- description PROUD Ausgabe 19 Hemshofschachtel
- description PROUD Ausgabe 18 Immanuel Eiselstein
- description PROUD Ausgabe 16 Regina Litvinova
- description PROUD Ausgabe 15 Manfred Graf
- description PROUD Ausgabe 13/14 Atelierhaus im TWL-Umspannwerk
- description PROUD Ausgabe 12 Olaf Schönborn
- description PROUD Ausgabe 11 Marco Vedana
- description PROUD Ausgabe 10 Music Gourmétz
- description PROUD Ausgabe 9 Jillian Rose
- description PROUD Ausgabe 8 Oliver Augst
- description PROUD Ausgabe 7 Tayfun Ates
- description PROUD Ausgabe 6 Nico Joana Weber
- description PROUD Ausgabe 5 Gabriele Twardawa & AdRem Kinder- und Jugendtheater
- description PROUD Ausgabe 4 Mwangi Hutter
- description PROUD Ausgabe 3 Buero für angewandten Realismus
- description PROUD Ausgabe 2 Erwin Ditzner
- description PROUD Ausgabe 1 Wolfgang Vogel
PROUD live
Flankierend zu der Publikationsreihe PROUD können lokale Künstler*innen im Rahmen von Veranstaltungen im Kulturzentrum dasHaus live in ihrem künstlerischen Element hautnah erlebt werden.