Freie Kulturszene Ludwigshafen
Die Stadt Ludwigshafen ist geprägt durch eine vielfältige und dynamische freie Kulturszene, die einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Entwicklung der Stadt leistet. Die Szene umfasst eine breite Palette an kulturellen Institutionen, Kunst- und Kulturvereinen, Initiativen, Festivals sowie Einzelkünstler*innen. Das Kulturbüro ist Initiator von Austauschmöglichkeiten und mobilisiert Zusammenarbeit.
Leitfaden: Anmeldung öffentlicher Veranstaltungen
Alle Informationen zur Anmeldung öffentlicher Veranstaltungen unter freiem Himmel haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Zur Infoseitearrow_forwardKulturtreff
In regelmäßigen Treffen verabredet sich die Kulturszene zum informellen Austausch und entwickelt Ideen für das freie Kulturleben in Ludwigshafen. Der Zusammenschluss ist ein lebendiges Forum, das Kunst- und Kulturschaffende und Interessierten viermal im Jahr zusammenführt. In den moderierten Treffen werden Kontakte hergestellt und intensiviert, Energien gebündelt, Ideen entwickelt und Ziele formuliert.
Sind Sie nicht in unserem Verteiler? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Kulturbüro
Team
Bahnhofstraße 30
67059 Ludwigshafen
Zentrales Telefon: 0621 504-2888
E-Mail: kulturbuero@ludwigshafen.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 9 bis 16 Uhr und bei Veranstaltungen
Termine nach Vereinbarung
Digitale Bühne für Kulturschaffende

Zur Unterstützung der lokalen Kulturszene stellt das Kulturbüro im Kulturzentrum dasHaus Kunst- und Kulturschaffenden aus Ludwigshafen eine Bühne und Equipment für Video- und Streaming-Projekte kostenfrei zur Verfügung. Denkbar sind digitale Tutorials oder Auftritte, Lektionen im Tanz, sowie Performances und Experimente mit dem Format Video.
Der zur Verfügung gestellte Raum hat eine Größe von 150qm. Die Bühne umfasst 30qm. Für Lichttechnik stehen 8 Stufenlinsen, 4 LED Spots und 12 PAR 54 zur Verfügung. Im Bereich der Tontechnik ist ein Mischpult mit 12 Kanälen vorhanden. Mikrofone werden auf Anfrage gestellt.
Das Videoequipment sollte nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden. Auf Anfrage kann eine technische Fachkraft das Projekt begleiten, Videoequipment zur Verfügung stellen und die Nachbearbeitung der jeweiligen Signale zu einem Gesamtergebnis zusammenführen. Die Kosten für zusätzliches Equipment und Personal müssen allerdings von den Nutzer*innen übernommen werden.
Anfragen zu detaillierteren Informationen und Anmeldungen nimmt der technische Sachbearbeiter des Kulturzentrums dasHaus, Holger Wieneke, entgegen.
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Kulturbüro
Technik
Bahnhofstraße 30
67059 Ludwigshafen am Rhein
Holger Wieneke
Technischer Sachbearbeiter
Telefon: 0621 504-2759
E-Mail: holger.wieneke@ludwigshafen.de
Öffnungszeiten
Di bis Sa 9 bis 16 Uhr