Umbau des Spielplatzes in der Georg-Büchner-Straße – Einladung zur zweiten Bürgerbeteiligung am 12. März
06.03.2025
Der Spielplatz in der Georg-Büchner-Straße soll umgestaltet werden und noch mehr zu einem Ort für alle Kinder werden – ein Platz zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Entdecken. Nach der ersten Bürgerbeteiligung am 4. Dezember 2024 wurden die zahlreichen Ideen und Anregungen der Kinder, Eltern und Fachleute ausgewertet. Jetzt geht es in die nächste Runde: Am Mittwoch, 12. März 2025, von 15 bis 17 Uhr werden die bisherigen Ergebnisse im Gemeindezentrum Heilig-Geist, Georg-Herwegh-Straße 43, vorgestellt.
Dabei werden nicht nur die Pläne der beauftragten Landschaftsarchitektin gezeigt. Schüler*innen der Albert-Schweitzer-Grundschule sowie Kinder der KiTa Heilig-Geist haben sich in Arbeitsgemeinschaften gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro des städtischen Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung intensiv Gedanken für den Umbau gemacht. Ihre Vorstellungen haben sie unter anderem in Modellprojekten kreativ umgesetzt, die an diesem Tag ebenso präsentiert werden.
Die Wünsche der Kinder, Bewohner*innen und Familien hat die Landschaftsarchitektin aufgegriffen und einen Entwurf entwickelt. Dabei hat sie verschiedene Spielgeräte und Gestaltungselemente berücksichtigt, die von den Kindern gewünscht wurden, wie beispielsweise eine Tarzan-Schaukel, ein Sandtisch, eine Nestschaukel, eine Rutsche sowie verschiedene Kletterelemente. Neben der Landschaftsarchitektin werden auch weitere Expert*innen anwesend sein, darunter Vertreter*innen der Abteilung Freiraumplanung und Grünconsulting der Stadt, des Kinder- und Jugendbüros, und des Projekts "Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier". Bei der Veranstaltung am 12. März können Interessierte sich die Pläne anschauen und weitere Hinweise für die Umgestaltung des Spielplatzes einbringen.