Städtischer Podcast zur kommunalen Wärmeplanung

08.07.2025

In der neuesten Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? Der Podcast der Stadtverwaltung" dreht sich alles um die sogenannte "kommunale Wärmeplanung".

Zu Gast sind dieses Mal Edith Kindopp von der Stabsstelle Klimaschutz und Matthias Einsele von der TWL. Sie beide erklären, was es mit der kommunalen Wärmeplanung auf sich hat und warum diese so wichtig ist. Bis spätestens 2045 will die Stadt Ludwigshafen gemäß den Vorgaben von Europäischer Union, Bund und Land klimaneutral sein. Dafür muss auch die Wärmeversorgung neu gedacht werden. 

Die Themen Fernwärmeausbau und Geothermie werden in dieser Folge genauso besprochen, wie zum Beispiel die energetische Sanierung für Immobilien.

Im Podcast erklären Edith Kindopp und Matthias Einsele zudem, welche Möglichkeiten der Wärmeversorgung es bereits gibt und wie die Stadt in Zusammenarbeit mit der TWL daran arbeitet, diese weiter auszubauen. 

Sie erläutern aber auch, dass Immobilienbesitzer selbst ihre Möglichkeiten prüfen sollen, um zeitnah auf eine Alternative zu fossilen Brennstoffen umsteigen zu können, und welche Beratungen und Förderungen es gibt.

Edith Kindopp und Matthias Einsele verraten außerdem welche – fast schon überraschenden – Wärmequellen es in Ludwigshafen bereits gibt.

"Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung kann überall dort gehört werden, wo es Podcasts gibt, ist auf www.ludwigshafen.de verfügbar und kann auch auf dem YouTube-Kanal der Stadtverwaltung unter www.youtube.com/StadtLudwigshafen angehört werden.

 


Podcast der Stadtverwaltung