Fotowettbewerb "Blickwinkel – Oggersheim entdecken": Die Sieger*innen stehen fest

09.07.2025

Mit einer feierlichen Finissage am 4. Juli 2025 in der Markuskirche fand der Fotowettbewerb "Blickwinkel – Oggersheim entdecken" seinen offiziellen Abschluss. Die Veranstaltung bildete zugleich den Höhepunkt der einmonatigen Ausstellung, bei der die eingereichten Fotografien öffentlich präsentiert wurden.

Organisiert wurde der Wettbewerb von der Stadtbibliothek Ludwigshafen in Kooperation mit der Nachbarschaftsinitiative "Die Oggersheimer". Ziel war es, neue Perspektiven auf den Stadtteil sichtbar zu machen und den nachbarschaftlichen Dialog zu fördern. Zahlreiche kreative Beiträge wurden in vier Kategorien eingereicht – von Landschaftsaufnahmen über Szenen aus dem Ort bis hin zu abstrahierten Motiven.

Ausgezeichnete Blickwinkel: Die Preisträger*innen stehen fest
Den Gesamtsieg sicherte sich Karl-Heinz Mayer mit seinem Beitrag in der Kategorie "Ortsbild von Oggersheim". Das eindrucksvolle Foto überzeugte die Jury sowohl gestalterisch als auch inhaltlich und wurde mit dem Hauptpreis in Höhe von 200 Euro prämiert.

Die Jury zeichnete darüber hinaus folgende Sieger*innen in den einzelnen Kategorien aus, die mit Sachpreisen geehrt wurden: Für "Natur und Landschaft in und um Oggersheim" ging die Auszeichnung an Michael Ehret, für "Leben und Arbeiten in Oggersheim" an Diana Mayer und zum Thema "Abstraktes in Oggersheim" an Friedemann Seitz.

Großen Zuspruch erhielt auch der Publikumspreis, der auf Grundlage der Stimmen von Besucher*innen der Ausstellung vergeben wurde. Die mit 150 Euro dotierte Auszeichnung ging an Elke Botzong, deren Werk besonders viele Herzen gewann.

Die Jury bestand aus Mitgliedern des Vereins Photoart67 e.V. sowie einem Vertreter der Nachbarschaftsinitiative "Die Oggersheimer". Bewertet wurden unter anderem Originalität, Bildaufbau, Kreativität und der Bezug zum Wettbewerbsthema.

Die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs wurde durch die finanzielle Unterstützung der VR Bank, der Sparkasse Vorderpfalz sowie des in Oggersheim ansässigen ambulanten Pflegedienstes Dizdar GbR ermöglicht.

Gemeinschaft sichtbar machen – durch kreative Blickwinkel
"Der Wettbewerb hat nicht nur spannende fotografische Perspektiven auf unseren Stadtteil eröffnet, sondern auch Menschen miteinander ins Gespräch gebracht – genau das war unser Ziel", so eine Sprecherin der Initiative "Die Oggersheimer". Die Veranstalter*innen zeigen sich erfreut über die große Beteiligung und planen bereits weitere gemeinsame Aktionen zur Belebung des Stadtteils. 

Aufgrund des hohen Zuspruchs bleibt die Ausstellung in der Markuskirche noch bis Ende der Sommerferien an ausgewählten Terminen geöffnet (beispielsweise an den Marktfreitagen zwischen 10 und 12 Uhr und rund um die Gottesdienste und Feste in der Kirche) und lädt weiterhin dazu ein, Oggersheim durch die Augen der Teilnehmenden zu entdecken.

 


Podcast der Stadtverwaltung