"STRE & Co. – Dein Sommer in LU" – Stadtranderholung an der Blies und Ferienangebote in den Stadtteilen
04.04.2025
Auch in diesem Sommer bietet der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung wieder seine beliebte Ferienbetreuung "STRE & Co. – Dein Sommer in LU" an. Wie schon in den vergangenen Jahren wird es neben dem zentralen Angebot der vierwöchigen Stadtranderholung ("STRE") an der Blies zahlreiche dezentrale Angebote in den Stadtteilen geben. Dreh- und Angelpunkt der dezentralen Angebote sind die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt und mehrerer freier Träger.
Das Gesamtangebot von "STRE & Co." erstreckt sich über die gesamten sechs Wochen der Sommerferien vom 7. Juli bis zum 15. August und richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Insgesamt stehen 600 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldung startet am Montag, 7. April 2025, auf www.lu4u.de.
In drei Einrichtungen gibt es außerdem ein Angebot für Kinder von zehn bis 14 Jahre. Dabei handelt es sich um die Jugendfreizeitstätte Melm, die Jugendfreizeitstätte Ernst-Bloch und den Jugendtreff Westend. Die jugendlichen Teilnehmer*innen werden an der Gestaltung des Programms und der Ausflüge altersentsprechend beteiligt.
Die Pädagog*innen der städtischen Jugendförderung und der teilnehmenden freien Träger haben sich viele spannende Angebote und attraktive Programme rund um die Themen Sport, Bewegung, Kreativität und Basteln ausgedacht sowie Ausflüge in die nähere Umgebung geplant. Dabei sollen neben abwechslungsreichen Ferientagen auch Erholung, Entspannung und Chillen in den Ferien nicht zu kurz kommen. Wenn das Wetter entsprechend mitspielt, werden Outdoor-Aktivitäten wie Slack-Line, Beachvolleyball oder Trampolinspringen Spaß machen oder Naturentdeckungstouren Abenteuer versprechen. Das Team der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte freut sich zum Beispiel darauf, gemeinsam mit den Kindern die Parkinsel zu erobern und dort vor Anker zu gehen. Die Kinder können kleine Holzschiffe bauen, um damit zu den Inseln ihrer Träume zu fahren. Der Jugendtreff Maudach hat als Höhepunkt eine Alpaka-Wanderung in den Weinbergen im Programm.
Viel Bewegung gibt es auf zahlreichen Rasen- und Bolzplätzen, in Turnhallen, auf Einrädern oder bei Wandertagen. Beim Abenteuerspielplatz kann gebaut werden und auf der Jugendfarm gibt es Vieles rund um Tiere zu entdecken. Dort ist man genau richtig, wenn man Erde, Matsch, Holz und Steine mag. Für die etwas älteren Kinder sind Medienangebote, Graffitiaktionen und Bogenschießen in der Jugendfreizeitstätte Melm beliebte Workshops. Aber auch "Chillen" in der Hängematte oder beim Billardspiel, Kickern, Musikhören und in der Disco Tanzen sind angesagt. Und sollte es zu heiß sein, gibt es Abkühlung bei Wasserspielen und einer Erfrischung. Da ist für jedes Kind mit verschiedenen Bedürfnissen und Interessen etwas dabei. Ganztags begleitet und unterstützt werden die Kinder von geschulten ehrenamtlichen Betreuer*innen, die von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen angeleitet werden.
Die Stadtranderholung an der Blies deckt als größter Baustein der Ferienbetreuung vier Wochen der Sommerferien ab. In diesem Jahr öffnet der Standort an der Bliesschule sein Tor vom 14. Juli bis zum 8. August für Kinder aus allen Stadtteilen. Verteilt auf zwei Abschnitte stehen dort insgesamt 200 Plätze für Kinder von sechs bis elf Jahren zur Verfügung. Eine Frühbetreuung ist mit Bedarfsnachweis ab 8 Uhr möglich. Im Mittelpunkt der Stadtranderholung stehen im Workshop-Garten wieder bis zu acht verschiedene Workshops zu den Themen Musik, Sport, Handwerk, Kunst, Theater, Zirkus, Tanz und Basteln und eine spannende geheimnisvolle Geschichte, die noch nicht verraten wird.
Die Ferienbetreuung wird an allen Standorten von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr jeweils für zwei Wochen durchgeführt. Die Kinder bekommen Mittagsverpflegung und einen Nachmittagssnack. Mineralwasser steht für alle in ausreichender Menge zur Verfügung. Weiter Informationen gibt es auf www.lu4u.de.