Stadtbibliothek: Vortrag zu "Grenzenlose Kreativität oder Irreführung leichtgemacht? Fotos, erstellt mit Hilfe generativer KI"

30.07.2024

In einem Vortrag am Mittwoch, 7. August 2024, 17 bis 19 Uhr, in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, befassen sich Annabell Huwig und Marco Teufel mit dem Thema "Grenzenlose Kreativität oder Irreführung leichtgemacht? Fotos, erstellt mit Hilfe generativer KI". 

Der Papst in einer riesigen Daunenjacke, eine Küche die aussieht wie ein Märchenwald und Elon Musk, der mit einem humanoiden Roboter auf ein Date geht – all diese Fotos existieren, sind aber nicht real. Sie wurden erzeugt durch generative Künstliche Intelligenz (KI). Für einige ist es nur ein witziger Spaß, oder eine Chance, sich kreativ auszuleben, ohne viel Zeit in künstlerische Fähigkeiten zu investieren. Für andere jedoch ein Werkzeug, um Menschen in die Irre zu führen, sie zu belügen oder auf betrügerische Weise Geld zu verdienen. Doch wie unterscheidet man reale Bilder von Bildern, die eine KI generiert hat? Was sind die Limitierungen und woher kommen überhaupt die Daten, mit denen das Programm lernt? Diese und andere Fragen werden im Vortrag beantwortet. 

Im Anschluss an den Vortrag können eigene Bilder mittels generativer KI erstellt werden. 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Der Eintritt kostet 5 Euro; 

Info und Anmeldung unter Telefon 0621 504-2608 oder auf www.ideenw3rk.de.

 


Podcast der Stadtverwaltung