Ernst-Bloch-Zentrum: Theater G7 zu Gast mit "Mein lieber Paulimann"

30.10.2024

Mit der szenischen Lesung "Mein lieber Paulimann – Eine jüdische Geschichte aus Mannheim" ist das Theaterhaus G7 aus Mannheim am Donnerstag, 7. November 2024, um 18 Uhr zu Gast im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63. Es handelt sich um die Premiere des Stücks in Ludwigshafen und die erste Kooperation des Ernst-Bloch-Zentrums mit dem Team des Theaterhauses G7. Die Produktion von "Mein lieber Paulimann – Eine jüdische Geschichte aus Mannheim" entstand in Kooperation mit dem Marchivum Mannheim und wurde gefördert durch die Stadt Mannheim und BASF (Gemeinsam Neues Schaffen).

Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Reservierungen für die Teilnahme am 7. November 2024 nimmt das Ernst-Bloch-Zentrum unter der E-Mail-Adresse anmeldung@bloch.de entgegen oder telefonisch unter 0621 504-2202.

Ohne seine Großeltern musste der junge Paul Joseph Mannheim mit seinen Eltern verlassen. Die jüdische Familie floh vor den Nazis nach Amsterdam, während die Großeltern versuchten, unter widrigen Umständen zu überleben. Sie wurden aber deportiert. Die Briefe, die Paul Joseph im Exil erhalten hat, dienen nun als Grundlage für ein Stück, das seinen Großeltern ein Denkmal setzt. Die Inszenierung bietet einen Zugang zu den alltäglichen Folgen antisemitischer Verfolgung während des Nationalsozialismus. Sie richtet sich an jüngere und ältere Menschen.

Im Anschluss an die Aufführung im Ernst-Bloch-Zentrum wird ein Gespräch stattfinden, für welches der damalige Adressat der Briefe, der inzwischen betagte Paul Joseph, seine Teilnahme zugesagt hat. 

Nähere Informationen gibt es unter www.bloch.de.
 


Podcast der Stadtverwaltung