Suche
Suchergebnis: 6 Treffer für online-antrag briefwahlunterlagen
-
Aktuelle Meldung
Donnerstag, 03. Juli 2025
OB-Wahl 2025: Briefwahlanträge voraussichtlich ab 11. August möglich
gesonderte Wahlbenachrichtigung geben wird. Anträge sind außerdem per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de möglich. Wichtig bei Anträgen, die nicht über die Online-Anwendung gestellt werden: Angegeben werden muss [...] erfolgen. Das Online-Antragsverfahren für die Briefwahl steht voraussichtlich ab Montag, 11. August 2025, über die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de, zur Verfügung. Online-Anträge sind dann bis Dienstag [...] Falls die Briefwahlunterlagen nicht an die Meldeadresse, sondern an eine abweichende Anschrift geschickt werden sollen, muss auch diese abweichende Anschrift jeweils bei der Antragstellung angegeben werden
-
Aktuelle Meldung
Mittwoch, 24. April 2024
Europa- und Kommunalwahl: Wahlbenachrichtigungen werden verteilt – Briefwahlbüro ab 6. Mai geöffnet
Wahllokalen nicht noch einmal wählen. Die Ausgabe der Briefwahlunterlagen endet am Freitag, 7. Juni 2024, um 18 Uhr, online können Briefwahlunterlagen bis Dienstag, 4. Juni 2024, 12 Uhr beantragt werden [...] einen Antrag auf Briefwahl auch noch am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, bis 15 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau stellen. Wie werden die Anträge auf Briefwahl bearbeitet? Nach dem Eingang des Antrages beim [...] taates bisher noch keinen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis gestellt hat, kann dies bis zum Freitag, 3. Mai 2024, 12 Uhr, noch erledigen. Dann müssen die Anträge eingegangen sein. Die Wah
-
Aktuelle Meldung
Donnerstag, 23. Mai 2024
Europa- und Kommunalwahlen: Briefwahl rechtzeitig beantragen
sollten daran denken, rechtzeitig entsprechende Anträge zu stellen. Darauf macht das Projektteam Wahlen der Stadtverwaltung aufmerksam. Die Antragstellung ist online auf www.ludwigshafen.de möglich sowie mit [...] bis sie beim Wahlamt ankommen. Die Ausgabe der Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro endet am Freitag, 7. Juni 2024, um 18 Uhr. Die Online-Antragstellung ist nur bis Dienstag, 4. Juni 2024, 12 Uhr möglich [...] dass Anträge auf Briefwahl oder Wahlbriefe nicht in den Briefkästen der Ortsvorsteher*innen in den Stadtteilen eingeworfen werden sollen. Bisher (Stand 22. Mai 2024) wurden über 18.000 Anträge auf Briefwahl
-
Aktuelle Meldung
Montag, 13. Januar 2025
Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich
auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch [...] Wahlamt, Postfach 21 12 20, 67012 Ludwigshafen, beantragt werden. Wichtig bei Anträgen, die nicht über die Online-Anwendung gestellt werden: Angegeben werden muss in jedem Fall Vor- und Familienname, G [...] jetzt angegeben werden. Diese Möglichkeit der Antragstellung haben seit dem 22. November bereits rund 2.500 Menschen genutzt. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt voraussichtlich ab Anfang Februar.
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 11. Juni 2024
Stichwahlen zu den Ortsvorsteher*innen in acht Stadtteilen
n, die gleichzeitig mit ihrem Antrag auf Briefwahl für die Wahl am 9. Juni 2024 Briefwahl für eine eventuelle Stichwahl beantragt haben, erhalten die Briefwahlunterlagen automatisch zugesandt. Alle anderen [...] anderen Wahlberechtigten können die Briefwahlunterlagen online auf www.ludwigshafen.de, direkt über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder per Post anfordern beziehungsweise im Briefwahlbüro im Pfalzbau [...] eingehen. Die Ausgabe der Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro endet am Freitag, 21. Juni 2024, um 18 Uhr. Nur Wähler*innen, die nachweislich plötzlich erkrankt sind, können einen Antrag auf Briefwahl auch noch
-
Aktuelle Meldung
Mittwoch, 22. Januar 2025
Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
ung der Antrag für die Teilnahme an der Briefwahl zu finden. Ein QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung führt Nutzer*innen von Smartphones direkt zu einem bereits personalisierten Online-Antrag. Die Wah [...] Wahlbenachrichtigung enthält auch eine Vollmacht, falls man seine Briefwahlunterlagen durch Dritte abholen lassen möchte. Wenn also ein Familienmitglied oder ein*e Nachbar*in ohnehin zum Briefwahlbüro geht