Suche
Suchergebnis: 48 Treffer für briefwahlunterlagen
-
Amstblatt
04.09.2024 / 152 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 60/2024
- Entwurf 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigshafen am Rhein für das Jahr 2024
- Bekanntmachung der Stadtwahlleiterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein zur Wahl des Beirats für Migration und Integration am 10. November 2024
- Bekanntmachung der Stadtwahlleiterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein zur Wahl des Beirats für Migration und Integration am 10. November 2024
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 10. November 2024
-
Aktuelle Meldung
Mittwoch, 12. Februar 2025
Bundestagswahl am 23. Februar: Hinweise zu Wahllokalen
ausgewiesen. Alle Wahllokale in den Stadtteilen sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Briefwahlunterlagen werden am Wahlsonntag in den Wahllokalen nicht angenommen. Sie müssen bis 18 Uhr im Briefwahlbüro
-
Amstblatt
12.02.2021 / 150 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 13/2021
- Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung
- Sitzung des Werkausschusses Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis des Wahlkreises 36 Ludwigshafen am Rhein I
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis des Wahlkreises 37 Ludwigshafen am Rhein II
- Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin
-
Aktuelle Meldung
Mittwoch, 22. Januar 2025
Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
rten Online-Antrag. Die Wahlbenachrichtigung enthält auch eine Vollmacht, falls man seine Briefwahlunterlagen durch Dritte abholen lassen möchte. Wenn also ein Familienmitglied oder ein*e Nachbar*in ohnehin
-
Aktuelle Meldung
Mittwoch, 02. Oktober 2024
Wahl zum Beirat für Migration und Integration: Wahlvorschläge stehen fest – Unterlagen werden ab 7. Oktober versendet
Der BMI setzt sich aus 22 gewählten und elf vom Stadtrat ernannten Mitgliedern zusammen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, 10. November 2024, um 12 Uhr vollständig beim Projektteam Wahlen
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 07. Mai 2024
Europa- und Kommunalwahlen: Briefwahlbüro hat geöffnet
im Pfalzbau hat seit gestern, Montag, 6. Mai 2024, geöffnet. Wahlberechtigte können dort Briefwahlunterlagen beantragen und auch bereits vor Ort wählen. Das Briefwahlbüro befindet sich im Erdgeschoss
-
Informationen Wahlhelfer*innen Stichwahl
Bundestagswahl können gemäß Paragraf 14 Absatz 3 Kommunalwahlgesetz, Personen die einen Wahlschein/Briefwahlunterlagen haben, ausschließlich im Wege der Briefwahl an der OB-Wahl teilnehmen. Das bedeutet: Wahlb
-
Amstblatt
12.06.2024 / 161 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 43/2024
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Oppau vom 9. Juni 2024
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Ruchheim vom 9. Juni 2024
- Bekanntmachung zur Stichwahl der Ortsvorsteherin / des Ortsvorstehers
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Friesenheim vom 9. Juni 2024
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Gartenstadt vom 9. Juni 2024
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Maudach vom 9. Juni 2024
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Mundenheim vom 9. Juni 2024
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Nördliche Innenstadt vom 9. Juni 2024
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Oggersheim vom 9. Juni 2024
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Rheingönheim vom 9. Juni 2024
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers im Ortsbezirk Südliche Innenstadt vom 9. Juni 2024
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 16. Juli 2024
Wahl zum Beirat für Migration und Integration wird als Briefwahl durchgeführt
Mitgliedern zusammen. Dies bedeutet, dass alle wahlberechtigten Personen 22 Stimmen haben. Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich im Oktober versendet. Wahlberechtigt sind ausländische Einwohner*innen
-
Amstblatt
12.05.2017 / 68 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 28/2017