Neue Social-Media-Kanäle der Stadtverwaltung

03.03.2025

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen möchte ihre Bürger*innen auf vielfältige Art über ihre Arbeit und ihre Angebote informieren und erweitert daher ihr Social-Media-Angebot mit zwei neuen Kanälen. 

Schon seit Anfang Februar postet die Stadt auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky. Das Netzwerk hat sich seit einiger Zeit bei der Zahl der Nutzer*innen stetig entwickelt und wird auch im deutschsprachigen Raum immer beliebter. Um auch dort die Bürger*innen Ludwigshafens erreichen zu können, postet die Stadtverwaltung nun ihre Angebote sowie wichtige Informationen auch dort.

Ein weiteres Informationsangebot bietet ab sofort auch der neue WhatsApp-Kanal der Stadtverwaltung. Im Gegensatz zu den anderen Social-Media-Kanälen der Stadt Ludwigshafen dient der Kanal ausschließlich der Kommunikation wichtiger organisatorischer Themen und zur Information bei möglichen größeren Ereignissen – also solchen, bei denen es um die Sicherheit und den Schutz der 
Bevölkerung geht. 

Er kann über den Link whatsapp.com/channel/0029VazHq4D0lwgth26Dl43o erreicht werden. Zukünftig wird er bei WhatsApp aber auch über die Suche zu finden sein und kann dann abonniert werden. 

"Unser Anliegen ist es, mit den Bürger*innen auf Augenhöhe zu kommunizieren und unser Handeln transparent und nachvollziehbar zu erläutern. Wichtige Informationen der Stadtverwaltung sollen den Bürger*innen schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt werden. Daher haben wir unser Angebot ausgebaut. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass wir dies in einem verantwortungsvollen Umfeld tun", erläutert Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.

Verabschiedet hat sich die Stadtverwaltung daher von X. Im Jahr 2013 war das damals noch als Twitter bekannte Netzwerk der erste Account der Stadt Ludwigshafen in den sozialen Medien. Doch spätestens seit der Übernahme des Netzwerks durch Elon Musk hat sich der Nachrichtendienst in eine Richtung entwickelt, die mit den Werten und Grundsätzen der Stadtverwaltung Ludwigshafen nicht mehr zu vereinbaren ist. Deshalb hat sich die Stadt Ludwigshafen, wie viele andere deutsche Behörden und Kommunen auch, zu diesem Schritt entschlossen.

Neben den beiden neuen Netzwerken Bluesky und WhatsApp ist die Stadtverwaltung auch bei Facebook, Instagram, Mastodon und Youtube vertreten.
 
Alle Kanäle im Überblick gibt es unter www.ludwigshafen.de/social-media.
 


Podcast der Stadtverwaltung