Kostenloses Online-Seminar zum Thema nachhaltige Gartengestaltung
24.10.2024
Unter dem Motto "Wassersparend & klimafreundlich: Der (Vor-)Garten als Schwamm" bietet die Volkshochschule Ludwigshafen gemeinsam mit der Stadtverwaltung am Dienstag, 29. Oktober 2024, um 18.30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar an.
In Zeiten des Klimawandels kommt dem Mikroklima in den Kommunen eine immer größere Bedeutung zu. In Punkto Luft-feuchte, Trockenheit und Artenvielfalt spielt auch das private Grün dabei eine zentrale Rolle. Oftmals stehen Hausbesitzer*innen vor der Frage, wie sich ein nachhaltiger Garten gestalten lässt. Bei langanhaltenden sommerlichen Hitzeperioden, aber gleichzeitig immer häufiger auftretendem Starkregen kann die Pflanzenauswahl sowie der Umgang mit Wasser zur Heraus-
forderung werden.
Gartenplanerin Elke Blänsdorf erklärt praktische Lösungen wie beispielsweise das Auffangen und Speichern von Regenwasser, effektive Tipps zur Bodenverbesserung, die klimafreundliche Gestaltung von Wegen und Sitzplätzen und eine trockenheitsresistente Bepflanzung. Sie gestaltet seit vielen Jahren nachhaltige Gärten und ist spezialisiert auf nachhaltige Wassernutzung. Die Klimaanpassungs-
koordinatorin der Stadt Ludwigshafen sowie ein Experte aus dem Beratungsteam der Stadtentwässerung ergänzen lokal-spezifische Informationen.
Eine Anmeldung ist möglich unter www.vhs-lu.de oder unter Telefon 0621 504-2238.
Die Teilnehmenden können während der Veranstaltung über einen Chat Fragen stellen oder bereits im Vorfeld einreichen. Nach dem Vortrag wird es Zeit für Diskussionen geben. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.