16. Forum Suchtprävention zum Thema Alkoholkonsum während der Schwangerschaft und dessen Folgen
20.03.2025
Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention (RAK), ein Arbeitskreis des Rates für Kriminalitäts-
verhütung der Stadt Ludwigshafen (KrimiRat), organisiert am Dienstag, 1. April 2025, von 14 bis 16 Uhr das 16. Forum Suchtprävention in der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS).
In diesem Jahr steht das Forum unter dem Titel "FASD – Fetale Alkoholspektrumstörung – Auswirkungen und Anforderungen" und widmet sich einem wichtigen Gesundheitsthema: den Folgen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft. Katrin Lepke, Vorstandsmitglied des Vereins FASD Deutschland, hält einen Vortrag, der tiefgreifende Informationen zu den Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft, der bei Kindern sogenannte Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) auslöst, vermittelt. FASD gelten als Behinderungen.
Lepke wird auf folgende zentrale Fragestellungen eingehen: Wie stellt sich das Krankheitsbild FASD/FAS dar und woran erkenne ich es? Welche Auswirkungen hat es auf betroffene Kinder und Jugendliche? Wie kann ich in praktischen Lebenssituationen hilfreich mit Betroffenen umgehen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Was kann ich persönlich zur Primärprävention beitragen?
Ein besonderer Fokus liegt auf den Anforderungen, die die eingeschränkten Möglichkeiten von Kindern mit FASD an begleitende Personen wie Eltern oder Fachpersonal stellen, und wie diese Kinder in ihrer Entwicklung gezielt gefördert werden können.
Das Forum, welches in diesem Jahr in Kooperation mit FASD Deutschland veranstaltet wird, richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Sozialarbeit, Pädagogik, Medizin und Suchtprävention sowie an alle Interessierten, die mehr über FASD erfahren möchten, und auch werdende Eltern.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist noch möglich bis Dienstag, 25. März 2025, bei Stefanie Fischer, Leiterin des RAK, per E-Mail an stefanie.fischer@diakonie-pfalz.de.
Der RAK ist ein Arbeitskreis des KrimiRats und setzt sich aus Fachkräften der Suchthilfe- und Drogenberatungsstellen, der Jugendhilfe und Jugendarbeit sowie Lehrkräften zusammen. Seit 2011 wird das Forum regelmäßig veranstaltet und trägt zur Förderung von Präventionsmaßnahmen im Bereich Sucht bei.