Suche
-
Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte"
Saarbrücker Resolution Im Zuge der neunten Kommunalkonferenz des Aktionsbündnisses für die "Würde unserer Städte" am 9. November 2017 in Saarbrücken unterzeichneten die Vertreterinnen und Vertreter de
-
Kommunaler Entschuldungsfonds
Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse und Dagmar Barzen, Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, unterzeichneten den Konsolidierungsvertrag zwischen der Stadt Ludwigshafen am Rhein
-
Interaktiver Haushalt
Die wichtigsten Haushaltsdaten des aktuellen Jahres sowie die Finanzplanung der näheren Zukunft können online eingesehen werden. Mit der hierzu verwendeten Online-Anwendung lassen sich über unterschie
-
Beigeordnete Beate Steeg
Diplom-Verwaltungswirtin Geboren am 6. November 1958 Geschieden, zwei Kinder E-Mail: beate.steeg@ludwigshafen.de 1978 Abitur in Ludwigshafen 1981 Abschluss des Vorbereitungsdienstes für den gehobenen
-
Beigeordneter Alexander Thewalt
Diplom-Ingenieur geboren: 1967 verheiratet, vier Kinder 1993 bis 1996 Tätigkeit als Verkehrsplaner im Ingenieurbüro Steierwald, Schönharting und Partner GmbH in Leipzig. Mitarbeit bei der Planung der
-
Aktuelle Meldung
Donnerstag, 22. August 2024
Fahnen und Farben setzen Zeichen der Solidarität mit Ukraine
Zum Unabhängigkeitstag der Ukraine am 24. August setzt die Stadt Ludwigshafen ein Zeichen der Solidarität. Am Rathausplatz, an der Abfahrtsrampe von der Konrad-Adenauer-Brücke in die Stadtmitte sowie
-
2-13 Immobilien
Aufgaben: Der Bereich Immobilien besteht aus zwei Abteilungen. Hauptaufgaben des Bereichs sind: Erwerb und Verkauf von Grundstücken und Gebäuden für die Stadt Ludwigshafen Bestellung und Verwaltung vo
-
2-15 Straßenverkehr
Aufgaben: Zulassung von Personen (Vollzug des Fahrlehrergesetzes und des Personenbeförderungsgesetzes; Erteilung von Fahrerlaubnissen, Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung und Internationalen Führ
-
2-16 Bürgerdienste
Aufgaben: Der Bereich Bürgerdienste besteht aus den drei Abteilungen Aufenthaltsrecht Standesamt/Einbürgerung Bürgerbüros und Sozialversicherung Hauptaufgaben der Abteilung Aufenthaltsrecht Erteilung
-
2-18 Beteiligungsmanagement und Stadtcontrolling
Aufgaben: Betriebswirtschaftliche Steuerung, Finanz- und Investitionscontrolling: Führungsunterstützung und Handlungsempfehlungen zur Aufstellung und Abwicklung von Budgets und Investitionsmaßnahmen;