"LU-City spielt" am 15. März in der VHS

24.02.2025

Für alle, die gerne spielen, gibt es am Samstag, 15. März 2025, von 14 bis 20 Uhr das Angebot "LU-City spielt" in der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. 

Spielen verbindet, es schafft einen Rahmen, um sich kennenzulernen. Wichtig ist dabei, gemeinsamen Regeln zu folgen. Die Grundsätze für "LU-City spielt" sind Fairness, Respekt und Gleichheit, die Organisatoren positionieren sich zudem gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. 

Ausdrücklich sind alle Menschen eingeladen mitzumachen, ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Bei der Auswahl der Spiele wurde daher darauf geachtet, dass auch welche dabei sind, die mit geringen Deutschkenntnissen bewältigt werden können.

Es gibt Spiele für alle Altersklassen sowie viele Spiele für Familien mit kleinen und größeren Kindern und einen extra Raum mit Bewegungs- und Großspielen. 

Mitglieder von SALuMa, der Selbsthilfegruppe Analphabeten Ludwigshafen-Mannheim, verkaufen an diesem Tag Getränke sowie süße und salzige Snacks. 

Die VHS kooperiert bei dieser Veranstaltung mit "Vorderpfalz spielt!", dem Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen, SALuMa und mit der Initiative "Spielend für Toleranz" des Vereins Spiel des Jahres, die zur Veranstaltung ein extra Spiele-Paket zur Verfügung stellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
 


Podcast der Stadtverwaltung