Suche
-
Veranstaltung
Bildung
Sommerferienprogramm: Roboterstunde: Ozobot
Lerne den Ozobot mit seiner Farb-Programmierung kennen. Alter: 10 – 12 Jahre Anmeldung unter 0621 504-2603 oder kinderbibliothek@ludwigshafen.de
-
Baustellen
Mobilitätsatlas Rheinland-Pfalz Beim Klick auf die jeweilige Baustelle werden Detailinformationen angezeigt. Bauarbeiten von kurzer Dauer (zum Beispiel Hausanschlussarbeiten) werden aus redaktionellen
-
Aktuelle Meldung
Donnerstag, 10. Juli 2025
Radarkontrollen für die Woche vom 14. Juli bis 20. Juli 2025
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 14. Juli: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 15. Juli: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 16. Ju
-
Mobilität
Gesamtverkehrsplan Der Gesamtverkehrsplan gliedert sich formal in zwei Teile, einerseits einen Textteil mit den entsprechenden Erläuterungen beziehungsweise Bewertungen und andererseits einen ausführl
-
Kommunale Wärmeplanung
Bisher wird Ludwigshafen hauptsächlich mit Gas und Fernwärme beheizt. Ziel ist es, diese fossilen Energieträger durch erneuerbare Energien zu ersetzen und damit den Ausstoß von klimaschädlichen Treibh
-
BürgerSolarBeratung
Für den weiteren Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Ludwigshafens Dächern ist es wichtig, Interessierte unabhängig und umfassend zur Auswahl einer Photovoltaik-Anlage zu beraten. Hierzu möchte die Sta
-
Stadtverwaltung
-
Klima
Stabsstelle Klimaschutz Seit Anfang 2022 ist das Thema Klimaschutz als Stabsstelle direkt beim Dezernat für Bau, Umwelt und Verkehr, WBL angesiedelt. Kommunale Wärmeplanung Auf dem Weg zur Klimaneutra
-
Standort mit Zukunft
Klima Klimaschutz geht uns alle an, denn die fortschreitende Klimakrise hat großen Einfluss auf uns und unsere Stadt. Schon jetzt nehmen Starkregen und Dürren zu, ebenso wie die Anzahl der heißen Tage