Suche
Suchergebnis: 52 Treffer für briefwahl
-
Amstblatt
17.02.2016 / 97 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 09/2016
-
Amstblatt
16.09.2013 / 56 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 66/2013
-
Amstblatt
23.10.2019 / 339 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 62/2019
- Sitzung des Umweltausschusses
- Bekanntmachung über die Wahlzeit, den Wahlraum und Stimmabgabe für die Wahl des Beirates für Migration und Integration der Stadt Ludwigshafen am Rhein
- Planungen werden öffentlich dargelegt;
Bebauungsplan Nr. 551 "Paracelsusstraße Süd"
Stadtteil: Oggersheim - Jahresabschluss des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL) für das Jahr 2018
-
Amstblatt
05.03.2021 / 110 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 19/2021
- Wahlbekanntmachung
-
Amstblatt
30.04.2025 / 762 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 27/2025
- Bekanntmachung zur Wahl der/des Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen am Rhein
- Bekanntmachung des Tages der Wahl der/des Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen am Rhein und über die Einreichung von Wahlvorschlägen
- Bekanntmachung der/des Wahlleiterin zur Eintragung der von der Meldepflicht befreiten wahlberechtigten Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union in das Wählerverzeichnis
- Bekanntmachung der Stadtverwaltung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und über die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl der/des Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen am Rhein am 21. September 2025 und für die etwaigen Stichwahlen der/des Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen am Rhein am 12. Oktober 2025
- 5. Satzung zur Änderung der Satzung für die städtischen Kindertagesstätten in Ludwigshafen am Rhein
- Sitzung des Beirates für Migration und Integration
- Bekanntmachung Rechtsverordnung über die Freigabe der verkaufsoffenen Sonntage in Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz) im Jahr 2025
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 690 “Lidl-Markt Edigheimer Straße“ wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt
Stadtteil: Oppau
-
Amstblatt
18.12.2024 / 357 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 88/2024
- Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren in der Abfallentsorgung (Abfallgebührenordnung) vom 05.09.2011, zuletzt geändert durch Satzung vom 27.10. 2021
- Entgeltordnung der Stadt Ludwigshafen am Rhein für die Benutzung des Krematoriums auf dem Hauptfriedhof
- Gebührenordnung für die Benutzung von Parkplätzen im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein
- Satzung zur Änderung der Satzung für die Bildung eines Beirats Migration und Integration vom 23.07.2009
- Satzung
- Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Gebühr für die Benutzung der Friedhöfe und Bestattungseinrichtungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein; (Friedhof- und Bestattungsgebührenordnung) vom 17.12.2020
- Satzung über die Erhebung von Entgelten für die Abwasserbeseitigung und über die Abwälzung der Abwasserabgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein (Entgeltsatzung)
- 4. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Ludwigshafen am Rhein über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen (Abfallwirtschaftssatzung)
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 05. November 2024
BMI-Wahl: Wahlbriefe müssen bis 10. November um 12 Uhr eingegangen sein
d in Ludwigshafen sind aufgerufen, sich an der Wahl zum BMI zu beteiligen. Die Wahl findet als Briefwahl statt. Die Projektgruppe Wahlen bei der Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen
-
Aktuelle Meldung
Mittwoch, 18. Dezember 2024
Briefwahlanträge per E-Mail stellen
g gestellt werden. Daran erinnert das Projektteam Wahlen. Die Antragstellung ist per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de oder auf dem Postweg an die Stadtverwaltung Ludwigshafen, Wahlamt, Postfach 21 12
-
Amstblatt
28.04.2017 / 516 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 24/2017
-
Aktuelle Meldung
Mittwoch, 22. Januar 2025
Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
Zum anderen ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung der Antrag für die Teilnahme an der Briefwahl zu finden. Ein QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung führt Nutzer*innen von Smartphones direkt zu