Suche
Suchergebnis: 168 Treffer für Online Termin
-
Amstblatt
23.02.2023 / 177 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 13/2023
- Sitzung des Ortsbeirates Rheingönheim
- Sitzung des Werkausschusses Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen
- Erlaubnisverfahren nach §§ 8, 15 Wasserhaushaltsgesetz
- Bekanntgabe gemäß § 5 Absatz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
- Bekanntgabe gemäß § 5 Absatz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
- Bekanntgabe gemäß § 5 Absatz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
-
Städtische Beratungstellen
Montag, Mittwoch, Freitag: 9 bis 12 Uhr Donnerstag: 9 bis 14.30 Uhr Dienstag: 13 bis 16 Uhr Terminvereinbarung telefonisch: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr (danach Anrufbeantworter) E-Mail: drogenhilf [...] 18 Uhr KISS-Gruppe zum kontrollierten Konsum immer Mittwochs 13.30 bis 15 Uhr Angehörigengruppe: Termine gibt es auf Anfrage unter 0621 504-2870 oder 0621 504-2886 Bereich Teilhabe, Pflege und Senioren [...] 67059 Ludwigshafen Telefon: 0621 504-3056 oder -3151 E-Mail: erziehungsberatung@ludwigshafen.de Online-Anmeldung zur Erziehungsberatung
-
Aktuelle Meldung
Freitag, 26. Januar 2024
VHS bietet Zumba an
Schritte sind leicht zu erlernen. Das Angebot umfasst 15 Termine (jeweils eine Stunde) und kostet 73,50 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS online entgegen unter www.vhs-lu.de oder telefonisch unter
-
Dienstleistung
Migration und Integration
Aufenthalt - Student*innen und Wissenschaftler*innen
der Erwerbstätigkeit erteilt werden. Online-Anträge zum Thema Aufenthalt Aufgrund der längeren Schließung im Zuge der Pandemie wurden die Zeiträume, in denen Termine vergeben werden, deutlich ausgeweitet [...] durchgehend in Gesprächen mit Kundschaft sind empfiehlt es sich, zur Kontaktaufnahme die Online-Anfrage zu nutzen. Online-Anfrage an die Ausländerbehörde
-
Dienstleistung
Migration und Integration
Aufenthaltstitel - elektronischer Aufenthaltstitel
der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr erfolgen. Es empfiehlt sich, zur Kontaktaufnahme die Online-Anfrage zu nutzen. Online-Anfrage an die Ausländerbehörde [...] Regelung gilt auch für Passüberträge. Es muss daher etwa acht Wochen vor Ablauf der Gültigkeit ein Termin bei der Ausländerbehörde, Abteilung Aufenthaltsrecht, vereinbart werden. Informationen zum Chip Der
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 30. Januar 2024
Einführung in die Buddhistische Meditation an der VHS
e an der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) die Buddhistische Meditation in einem Kurs mit fünf Terminen, jeweils von 17.30 bis 19 Uhr kennenlernen. Der Kurs setzt den Schwerpunkt auf die Zen-Meditation [...] einzubauen. Kursort ist der Gymnastikraum der VHS, die Gebühr beträgt 40 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS online entgegen unter www.vhs-lu.de oder telefonisch unter der Nummer 0621 504-2238.
-
Aktuelle Meldung
Mittwoch, 15. Januar 2025
Hatha-Yoga an der VHS
Januar 2025, beginnt ein Kurs "Hatha-Yoga" an der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS). Er umfasst elf Termine, jeweils einmal wöchentlich von 16 bis 17.15 Uhr und findet im Gymnastikraum der VHS, im Bürgerhof [...] helfen sollen, Verspannungen zu lösen und Körper und Geist zu entspannen. Anmeldungen nimmt die VHS online unter www.vhs-lu.de entgegen oder telefonisch unter 0621 504-2238.
-
Aktuelle Meldung
Montag, 17. Februar 2025
VHS: Unterstützung für betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz
mit den Herausforderungen der Demenzpflege im Alltag besser umzugehen. Der Kurs findet an sieben Terminen von Mittwoch, 26. Februar 2025, bis Mittwoch, 9. April 2025, jeweils von 17 bis 19 Uhr im Raum 103 [...] der Reihe ist kostenlos. Anmelden kann man sich telefonisch unter der Nummer 0621 504-2238, oder online unter www.vhs-lu.de.
-
Dienstleistung
Abfall
Abfall- und Wertstoffinfo
und die bereitgestellten Gelben Säcke abgeholt werden. Hotline Für alle Fragen bezüglich der Abfuhrtermine hat der Bereich Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik eine Hotline eingerichtet: Telefon 0621 [...] Telefon 0621 504-3455. Tausch-und Verschenkmarkt PLUS Stadt Ludwigshafen Abfall- und Wertstoffkalender online
-
Aktuelle Meldung
Montag, 16. September 2024
VHS: Hilfe beim Helfen – Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
September 2024, eine Schulungsreihe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz an. An sieben Terminen, jeweils dienstags von 17 bis 19 Uhr, werden folgende Themen behandelt: Demenz verstehen und Wi [...] von Menschen mit Demenz. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich entweder online unter www.vhs-lu.de oder telefonisch unter 0621 504-2238.