Rainer Maria Rilke (1875–1926)
16.10.2025 15:00 - 17:00

„Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr, wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben.“ Viele Verse von Rilke, wie dieser aus dem Gedicht Herbsttag, sind bekannt, doch der Mensch Rainer Maria Rilke bleibt bis heute ein Rätsel. Wer war er wirklich? Was prägte ihn?
Er war Vielreisender, Privatsekretär des Bildhauers Auguste Rodin, Mitglied der Worpsweder Künstlergruppe, ein Mann zahlreicher Liebesverhältnisse, Ehemann und Vater sowie ein unermüdlicher Briefschreiber. Sein Denken und Fühlen schwankte zwischen Mystizismus und einem klaren Blick auf die gesellschaftliche Realität. Kurz: die Persönlichkeit Rilkes bleibt vielschichtig und geheimnisvoll. Fest steht, dass er ein großer Dichter war. Heiko Geyer
widmet sich an diesem Nachmittag der Bedeutung und Tiefe von Rilkes Werk.
Termin: |
16.10.2025
15:00
-
17:00
In Kalender eintragen download |
Ort: | Café Alternativ |
Adresse: | Rohrlachstraße 76, 67063 Ludwigshafen |
Preis: | 4 Euro |
Kontakt / Ansprechpartner
Name: | Fachstelle Älter werden - Stadt Ludwigshafen am Rheinopen_in_new |
Adresse: | Bismarckstraße 70, 67059 Ludwigshafen |
Telefon: | 0621 - 504 2739 |