"Lied des Trunkenen Satyr" – Matinee mit Uraufführung
22.02.2025 11:00 - Offenes Ende
Bereits 1993 vertonte der Komponist und Bariton Stefan Stoll ein Werk aus Dieter Straubs “Asphodelischen Mysterien” im Stil Neuer Musik. Anlässlich der aktuellen Ausstellung nahm er sich nun das “Lied des Trunkenen Satyr“ aus Straubs Gedichtsammlung ”Zeit der Olive" vor. In dieser musikalischen Matinee hören wir die Uraufführung der Vertonung. Stefan Stoll übernimmt selbst den Gesangspart, begleitet am Horn von William Jones und am Flügel von Erika le Roux.
Neben Erklärungen zum Entstehungsprozess der neuen Komposition sowie der Wiedergabe einer live-Aufnahme der damaligen Gedichtvertonung aus den 1990er Jahren wird die die Veranstaltung durch Lyrikvorträge von Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums untermalt.
Im Anschluss findet ein geselliges Beisammensein im Foyer des Wilhelm-Hack-Museum statt, wo anlässlich der Matinee die Dieter-Straub-Ausstellungsbanner aufgestellt werden.
Ohne Voranmeldung, der Besuch des gesamten Wilhelm-Hack-Museums ist kostenlos und die Veranstaltung barrierefrei zugänglich.
Termin: |
22.02.2025
11:00
-
Offenes Ende
In Kalender eintragen download |
Ort: | Wilhelm-Hack-Museumopen_in_new |
Adresse: | Berliner Str. 23, 67059 Ludwigshafen |
Kontakt / Ansprechpartner
Name: | Stadtmuseum Ludwigshafenopen_in_new |
Adresse: | Rathausplatz 20, 67059 Ludwigshafen |
Telefon: | 0621 504-2580 |
E-Mail: | stadtmuseum@ludwigshafen.de |