Städtepartnerschaft Ludwigshafen – Lorient trauert um Roger Kern
24.07.2025
Mit großer Betroffenheit hat die Stadt Ludwigshafen vom Tod Roger Kerns erfahren. Der langjährige Wegbegleiter der Städtepartnerschaft mit Lorient ist am 20. Juli 2025 im Alter von 83 Jahren in seiner französischen Heimat verstorben.
Roger Kern war ein Gesicht der Partnerschaft – ein Brückenbauer zwischen den Menschen in Ludwigshafen und Lorient. Bereits 1963 war er Mitbegründer der offiziellen Verbindung zwischen den beiden Städten. Zeit seines Lebens engagierte er sich für den Austausch, die Verständigung und die Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich.
Als Lehrer war er über viele Jahre ein wichtiger Ansprechpartner für das Carl-Bosch-Gymnasium. Auch im Ruhestand blieb er Ludwigshafen eng verbunden, unter anderem als regelmäßiger Gast beim Stadtlauf.
Seine persönliche Geschichte war dabei stets Teil seines Engagements: Geboren in eine sozialdemokratische Familie, die vor dem Zweiten Weltkrieg nach Frankreich emigrieren musste, prägte ihn das Streben nach Verständigung und Frieden.
Sein Vater war Initiator der ersten Jugendbegegnungen zwischen Ludwigshafen und Lorient – in seiner Nachfolge hielt Roger Kern den Kontakt über Jahrzehnte lebendig. Vor einigen Jahren war Roger Kern persönlich anwesend, als für seine Eltern in der Schützenstraße Stolpersteine verlegt wurden.
Viele erinnern sich an ihn gemeinsam mit seiner Frau Jocelyne – sie führten die erste Ehe zwischen Bürger*innen aus Lorient und Ludwigshafen. Eine enge und langjährige Freundschaft verband ihn auch mit dem früheren Oberbürgermeister Dr. Werner Ludwig, mit dem ihn der feste Glaube an ein vereintes, friedliches Europa verband.
"Mit Roger Kern verlieren wir einen zutiefst überzeugten Europäer, einen leidenschaftlichen Brückenbauer und einen Freund", erklärt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. "Er war ein Träger dieser Partnerschaft, ein Motor des Austauschs, besonders auch im Sport. Sein Wirken wird unvergessen bleiben."
Die Stadt Ludwigshafen wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.