Motivwagen beim Düsseldorfer Rosenmontagsumzug macht auf prekäre Finanzlage der Kommunen aufmerksam

25.02.2025

Beigeordneter und Kämmerer Schwarz nimmt mit der "Für die Würde unserer Städte"-Fußgruppe daran teil

Mit einem satirischen Motivwagen beim diesjährigen Düsseldorfer Rosenmontagsumzug, 3. März 2025, weist das Aktionsbündnis "Für die Würde unsere Städte" auf die schlechte finanzielle Situation vieler Städte und Gemeinden hin. Der vom Künstler Jacques Tilly gestaltete Motivwagen zeigt die Kommunen als vor Anstrengung schwitzendes Lastentier, das unter dem horrenden schweren Gewicht von zwei Säcken mit der Aufschrift "Altschulden" und "Soziallasten" zusammenzubrechen droht.

Ludwigshafens Beigeordneter und Kämmerer Andreas Schwarz nimmt als Teil einer rund 30-köpfigen "Für die Würde unserer Städte"-Fußgruppe am Umzug in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt teil, um den Forderungen des überparteilichen Zusammenschlusses von mehr als 70 Kommunen nach einer auskömmlichen sowie nachhaltigen Finanzierung Nachdruck zu verleihen. Mit seinen Mitstreiter*innen wird Schwarz an die Schaulustigen Kamellen aus Tütchen verteilen, auf denen das Motiv des Wagens gedruckt ist.

"Wenngleich in der Faschingszeit ausgelassen und fröhlich gefeiert wird, lässt sich dabei spöttisch und humorvoll auch auf ittere Wahrheiten wie die prekäre Finanzlage Ludwigshafens und vieler anderer Kommunen hinweisen", unterstreicht Ludwigshafens Kämmerer. Mit der Teilnahme am Düsseldorfer Rosenmontagsumzug rücke das Bündnis dieses schwerwiegende und belastende Problem der Finanzierung auf einer großen, national beachteten Veranstaltung ins Zentrum.

"Wir kämpfen weiterhin dafür, dass die große Anzahl von Städten und Gemeinden, die sich in einem finanziell maroden Zustand befinden, endlich entsprechend ihrer Bedarfe mit ausreichend Finanzmitteln ausgestattet werden. Bei dieser Neuausrichtung ist es zwingend erforderlich, auch die Altschuldenproblematik zu lösen. Nur wenn das im Gleichklang gelingt, können die betroffenen Kommunen wieder Gestaltungsspielräume zurückerhalten, die es ihnen ermöglicht, ihren Einwohner*innen mehr Lebensqualität zu bieten", betont Beigeordneter Schwarz.

Das Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte", dem 71 Kommunen mit schwieriger finanzieller Lage aus acht Bundesländern angehören, kämpft für eine gerechtere Finanzverteilung, damit Städte und Kommunen nicht unter der finanziellen Last zusammenbrechen. Ludwigshafen ist seit November 2014 Mitglied des Bündnisses.

 


Podcast der Stadtverwaltung