Markus Schneider wird neuer Bereichsleiter Sport und Ehrenamt bei der Stadt Ludwigshafen

01.07.2025

Ab 1. Juli 2025 übernimmt Markus Schneider die Leitung des Bereichs Sport und Ehrenamt bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Schneider ist in Ludwigshafen kein Unbekannter: Seit 2019 ist er als persönlicher Referent der Oberbürgermeisterin tätig. Der Verwaltungsfachwirt bringt insgesamt mehr als 21 Jahre Erfahrung bei der Stadtverwaltung mit – unterbrochen lediglich durch eine knapp vierjährige Tätigkeit bei der Berufsgenossen-schaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) in Heidelberg. Dort war er als Kundenbetreuer im Kompetenz-Center Informationstechnologie beschäftigt. Bei der Stadtverwaltung arbeitete er zuvor für den Bereich Personal.

Besonders tief verankert ist der 47-Jährige im Ludwigshafener Sport: Seit 18 Jahren ist er Geschäftsführer des Ludwigshafener Sportverbands und verfügt über eine breite Vernetzung in der lokalen Vereinslandschaft. "Markus Schneider kennt die Stadt, er kennt den Sport und er kennt die engagierten Menschen, die un-sere Stadt in Bewegung halten. Ich habe großes Vertrauen, dass er den Bereich Sport und Ehrenamt mit viel Fachkompetenz, Herzblut und Weitblick führen wird", sagt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.

Zu den zentralen Aufgaben des neuen Bereichsleiters gehören die Sicherung des Status Quo wichtiger Sportinfrastrukturen wie des Südweststadions, der Leichtathletikhalle und der Hallenbäder sowie die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Lud-wigshafen. Ein besonderes Augenmerk soll auf der stärkeren Vernetzung der Vereine liegen – auch in Kooperation mit dem BASF-Projekt LUnited.

Markus Schneider freut sich auf die neue Aufgabe: "Sport und Ehrenamt sind das Fundament für ein lebendiges und solidari-sches Ludwigshafen. Ich möchte die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen und Engagierten weiter ausbauen und mit ihnen gemeinsam neue Impulse setzen."

 


Podcast der Stadtverwaltung