LU kompakt: Besuch der Ausstellung "Ein Kurfürst auf Zukunftskurs"
11.04.2025
Die Reiss-Engelhorn-Museen feiern den 300. Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor mit der Ausstellung "Ein Kurfürst auf Zukunftskurs". Bis 25. Mai 2025 sollen in dieser Schau bisher weniger beachtete Details seines Wirkens aufgezeigt werden.
Das Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, bietet am Mittwoch, 30. April 2025, einen Ausflug in die Ausstellung an. Die Führung durch die Ausstellung ist von 11 bis 12 Uhr geplant und kostet Teilnehmende acht Euro pro Person.
Carl Theodor wurde am 10. Dezember 1724 nahe Brüssel geboren. Zum Jahresbeginn 1743 trat er als Kurfürst der Pfalz die Nachfolge Carl Philipps und 1778 die der bayerischen Wittelsbacher in München an. Der wissenschaftsbegeisterte Regent förderte Erfinder und aus damaliger Sicht zukunftsfähige Technologien, beispielsweise in Porzellan- und Seidenmanufakturen. Er förderte den Anbau von Kartoffeln, Spargel, Tabak und Wein und erteilte 1783 die Erlaubnis zur Gründung einer mechanischen Baumwollspinnerei.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis 23. April 2025 beim Bürodienst von LU kompakt. Die Teilnahmegebühr wird bei der Anmeldung erhoben.