Kostenfreier Online-Vortrag: Tipps zur Finanzierung der eigenen Solaranlage

07.05.2025

Am Dienstag, 13. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kosten-
freien Online-Vortrags bei der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) zum Thema Finanzierung der eigenen Solaranlage informieren.

Der Betrieb einer Solaranlage bietet langfristig Einnahmen durch Einspeisung oder deutlich reduzierte Stromkosten. Vor dem wirtschaftlichen Nutzen steht jedoch zunächst die Investition, die längst nicht jeder Haushalt problemlos stemmen kann. Daher bestehen häufig Unsicherheiten, ob sich die Installation einer Photovoltaik-Anlage lohnt oder wie sie finanziert werden kann. 

Der Online-Vortrag bietet Orientierung und Antworten, es werden Fördermöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen vorgestellt, Einblicke in Finanzierungs- und Pachtmodelle gegeben und das Thema Einspeisevergütung behandelt. Der Vortrag wird um Erfahrungsberichte ergänzt und bietet die Möglichkeit, Fragen mit den Expert*innen direkt zu klären, sodass im Anschluss fundierte Entscheidungen auf dem Weg zur eigenen Anlage getroffen werden können.

Eine Anmeldung ist möglich unter www.vhs-lu.de, unter Telefon 0621 504-2238 oder per E-Mail unter info@vhs-lu.de.

Der Vortrag ist Teil der neunteiligen Online-Seminarreihe Solar. Weitere kostenfreie Info-Veranstaltungen befassen sich mit den Themen Besonderheiten bei Dachbegrünung & Denkmalschutz (20. Mai), Eigenstromnutzung optimieren durch Speicher & E-Mobilität (27. Mai), Solares Heizen
(3. Juni), Photovoltaik und Gewerbe (10. Juni), Förderung des lokalen Photovoltaik-Ausbaus durch Bürgerenergiegenossenschaften (17. Juni) sowie Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern (24. Juni).

Die Vortragsreihe wird organisiert von den Klimaschutzmanager*innen von 25 Kommunal-
verwaltungen in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale in den Regionen Rheinhessen-Nahe und Vorderpfalz.

 

 


Podcast der Stadtverwaltung