Kostenfreie Online-Vorträge rund um das Thema Solarenergie
09.04.2025
Ob es um die ersten Schritte zur eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Balkon oder dem Dach geht, Denkmalschutz, Tipps für die Finanzierung, solares Heizen, Eigenverbrauch oder Speicher-
möglichkeiten: Wer sich umfassend zu diesen Themen informieren möchte, hat vom 29. April bis
24. Juni 2025 jeweils dienstags von 18 bis 19.30 Uhr in kostenfreien Online-Vorträgen bei der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) Gelegenheit dazu.
Die Vorträge richten sich an unterschiedliche Zielgruppen wie Hausbesitzer*innen, Mieter*innen oder auch Gewerbetreibende. Die praxisnahen Fachvorträge werden um Erfahrungsberichte ergänzt und bieten die Möglichkeit, Fragen mit den Expert*innen direkt zu klären.
Ausführliche Informationen zu den jeweiligen Vorträgen finden Interessierte online unter www.vhs-lu.de, unter Telefon 0621 504-2238 oder per E-Mail unter info@vhs-lu.de. Die Veranstaltungen können als Einzeltermine oder auch im Gesamtpaket gebucht werden.
Themenübersicht der neun Veranstaltungen:
• 29. April 2025: Mein Weg zur eigenen Dach-Photovoltaik-Anlage
• 6. Mai 2025: Erste Schritte zur eigenen Balkon-Photovoltaik-Anlage
• 13. Mai 2025: Tipps für die Finanzierung der eigenen Solaranlage
• 20. Mai 2025: Besonderheiten bei der Kombination von Photovoltaik mit Dachbegrünung oder
Denkmalschutz
• 27. Mai 2025: Eigenen Strom optimal nutzen durch Speicher und E-Mobilität
• 3. Juni 2025: Solares Heizen
• 10. Juni 2025: Photovoltaik und Gewerbe
• 17. Juni 2025: Mein Engagement für den lokalen Photovoltaik-Ausbau
• 24. Juni 2025: Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern
Die Reihe wird organisiert von einem überregionalen Zusammenschluss der Klimaschutz-
manager*innen der Region Rheinhessen-Nahe und Vorderpfalz in Kooperation mit den jeweiligen Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale. In Ludwigshafen ist die Stabsstelle Klimaschutz Ansprechpartner.