Suche
Suchergebnis: 315 Treffer für brief
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 16. September 2025
OB-Wahl am 21. September 2025: Briefwahlunterlagen rechtzeitig zurücksenden
Am Freitag, 19. September 2025, ist das Briefwahlbüro von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausgabe der Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro endet am Freitag, 19. September 2025, um 15 [...] 18. September 2025, sollten Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen an die Stadtverwaltung zurückschicken. Nur so ist gewährleistet, dass die Wahlbriefe rechtzeitig bei der Verwaltung eingehen. Darauf [...] nachweislich plötzlich erkrankt sind, können einen Antrag auf Briefwahl auch noch am Wahlsonntag, 21. September 2025, bis 15 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau, Eingang Kaiser-Wilhelm-Straße 39a, stellen. Wichtiger
-
Informationen Wahlhelfer*innen Stichwahl
Anzahl der Briefwahlbezirke Ebenso werden die Briefwahlbezirke deutlich auf ausschließlich 32 reduziert. Anzahl Wahlhelfer*innen Aufgrund der reduzierten Urnenstimm- und Briefwahlbezirke werden ungefähr [...] Stimme abzugeben. Die Wahl-briefe müssen spätestens am Wahlsonntag um 18 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau (Eingang Kaiser-Wilhelm-Straße 39a) vorliegen oder im Behördenbriefkasten der Stadtverwaltung, [...] mit Briefwähler*innen am Wahlsonntag im Wahllokal Im Gegensatz zur diesjährigen Bundestagswahl können gemäß Paragraf 14 Absatz 3 Kommunalwahlgesetz, Personen die einen Wahlschein/Briefwahlunterlagen haben
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 11. Juni 2024
Stichwahlen zu den Ortsvorsteher*innen in acht Stadtteilen
htigungen. Die Briefwahl zu den Stichwahlen ist ab Freitag, 14. Juni 2024, möglich. Wähler*innen, die gleichzeitig mit ihrem Antrag auf Briefwahl für die Wahl am 9. Juni 2024 Briefwahl für eine eventuelle [...] Ausgabe der Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro endet am Freitag, 21. Juni 2024, um 18 Uhr. Nur Wähler*innen, die nachweislich plötzlich erkrankt sind, können einen Antrag auf Briefwahl auch noch am Sonntag [...] , 23. Juni 2024, bis 15 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau stellen. Wichtig ist: In den Wahllokalen im Stadtgebiet werden am Wahlsonntag keine Wahlbriefe für die Briefwahl entgegengenommen. Bis zum Sonntag
-
Amstblatt
08.05.2024 / 133 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 34/2024
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament und für die Kommunalwahlen einschließlich der Wahlen der Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher am 09. Juni 2024 sowie der etwaigen Stichwahlen der Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher am 23. Juni 2024
-
Aktuelle Meldung
Montag, 25. August 2025
Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde von AfD-Kandidat zurück - Stadtverwaltung druckt Stimmzettel
die Briefwahlunterlagen für eine etwaige Stichwahl automatisch. Die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen online zu beantragen, besteht bis zum Dienstag, 16. September 2025 bis 12 Uhr. Briefwahlanträge sind [...] Fall, ihre Briefwahlunterlagen rechtzeitig zur Post zu geben. Die Wahlbriefumschläge müssen spätestens mit Schließung der Wahllokale am Wahlsonntag, 21. September 2025, um 18 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau [...] in diesem Fall ihre Wahlunterlagen für eine Briefwahl ebenfalls auf dem Postweg erhalten möchten. Dies erfolgt dann automatisch. Andernfalls muss die Briefwahl für eine mögliche Stichwahl erneut beantragt
-
Amstblatt
02.05.2014 / 294 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 30/2014
-
Informationen Urnenwahlvorstände
Stimme abzugeben. Die Wahlbriefe müssen spätestens am Wahlsonntag um 18 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau (Eingang Kaiser-Wilhelm-Straße 39a) vorliegen oder im Behördenbriefkasten der Stadtverwaltung, [...] Wahlvorsteher*in Urnenstimm- und Briefwahlbezirk 20 Euro Schriftführer*in und stellv. Schriftführer*in Urnenstimm- und Briefwahlbezirk 20 Euro Beisitzer*in Urnenstimm-, Briefwahlbezirk 20 Euro Obfrau/Obmann Urnenstimm- [...] mit Briefwähler*innen am Wahlsonntag im Wahllokal Im Gegensatz zur diesjährigen Bundestagswahl können gemäß Paragraf 14 Absatz 3 Kommunalwahlgesetz, Personen die einen Wahlschein/Briefwahlunterlagen haben
-
Amstblatt
30.08.2017 / 62 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 53/2017
-
Amstblatt
12.02.2021 / 150 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 13/2021
- Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung
- Sitzung des Werkausschusses Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis des Wahlkreises 36 Ludwigshafen am Rhein I
- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis des Wahlkreises 37 Ludwigshafen am Rhein II
- Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin
-
Amstblatt
02.10.2019 / 154 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 56/2019
- Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss und Stadtentwicklungsbeirat
- Bekanntmachung: über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 27. Oktober 2019