"LitMus" in der Stadtbibliothek: "Im Tal des Ziegenbocks"
24.04.2025
Bevor die gemeinsame Reihe von Stadtbibliothek und Kultur Rhein Neckar e.V. "LitMus – Literatur und Musik in der Stadtbibliothek" in die Sommerpause geht, wird es wird noch einmal spannend: Am Donnerstag, 15. Mai 2025, 19.30 Uhr, liest Marco Lalli in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, aus seinem La Gomera-Krimi "Im Tal des Ziegenbocks". Begleitet wird er von Regina Litvinova auf dem Klavier.
Auf La Gomera entdeckt Walter Nitsch, ein den Grünen nahestehender Rechtsanwalt, während seines Urlaubs in einem abgelegenen Öko-Hotel eine Welt voller Geheimnisse. Marco Lallis Kriminalroman taucht ein in die dunkle Vergangenheit der AAO-Kommune und die Schattenseiten der 1968er-Bewegung, wo die Grenzen zwischen sexueller "Befreiung" und dem Missbrauch von Minderjährigen verschwimmen. Ein vermeintlicher Traum verwandelt sich für viele in einen Albtraum. Jahrzehnte nach dem Zerfall der Kommune wird das scheinbar zeitlose Paradies, einst Sinnbild für utopische Ideale, von der Vergangenheit eingeholt.
Marco Lalli ist Schriftsteller und Psychologe italienischer Abstammung. Seine Werke zeichnen sich durch intellektuelle Tiefe, existenzielle Fragen und eine politische Dimension aus – ohne dabei an Lesbarkeit zu verlieren. Sein Markenzeichen: Er schaut hinter die Dinge und entlarvt Scheinwelten, um Selbsttäuschungen zu entblößen und zum Nachdenken anzuregen.
Regina Litvinova hat bereits in frühem Alter mit dem Klavierspielen begonnen. In Moskau studierte sie zunächst klassisches Klavier und sammelte dort erste Jazz-Erfahrungen im Bereich Komposition und Jazzpiano. Im Jahre 2001 wechselte sie zur Weiterführung ihres Studiums an die Hochschule für Musik und darstellende Kunst nach Mannheim zu Prof. Jörg Reiter.
Seit Jahren beschäftigt sie sich auch mit der neuen Musik und lässt diese Einflüsse auf besondere Weise in ihre Kompositionen und Improvisationen einfließen. Sie ist künstlerische Leiterin des Festivals Jazz am Rhein und den The Christian Scheuber Legacy Jazz Lights Jam Sessions im Kulturzentrum dasHaus, Ludwigshafen.
Der Abend wird moderiert von Christoph Picker.
Der Förderkreis der Stadtbibliothek wird mit Getränken und kleinen Snacks für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.
Der Eintritt ist frei; Information und Anmeldung unter Telefon 0621 504-2605 oder per E-Mail an stadtbibliothek@ludwigshafen.de.