Lesung mit Philipp Peyman Engel: "Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus, wieder und immer noch"

26.09.2024

Zu einer Lesung mit Philipp Peyman Engel lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Donnerstag, 10. Oktober 2024, 19.30 Uhr ein. 

Philipp Peyman Engel liest an diesem Abend aus seinem ebenso persönlichen, wie auch aufklärenden Buch "Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus, wieder und immer noch" über die aktuelle Lage der Juden in Deutschland. Als Sohn einer persischen Jüdin und eines deutschen Vaters im Ruhrgebiet aufgewachsen, studierte er Philosophie, Pädagogik und Literatur und Medienpraxis. Der Journalist ist Chefredakteur der Wochenzeitung "Jüdische Allgemeine". Das "Medium Magazin" zeichnete ihn 2023 mit dem renommierten Medienpreis "Chefredakteur des Jahres" aus. Nach dem brutalen Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 erlebte er mit vielen anderen Jüd*innen in Deutschland den Antisemitismus wieder so offen, dass man vermuten könnte, er wäre nie weg gewesen.

In seinem Buch entlarvt er die deutsche Lebenslüge, dass dieses Land dem Antisemitismus ein für alle Mal abgeschworen hat. Denn plötzlich zeigt sich, wie sehr die Ablehnung von Jüd*innen viele in diesem Land verbindet: Von rechten Ausweisungsfantasien über die alte Linke zu jenen Muslim*innen, die auf deutschen Straßen die Vernichtung Israels fordern. Und dazu das zustimmende Schweigen der Mehrheit zu dem brutalen Terroranschlag. Deutschland ist kein sicherer Ort mehr für Jüd*innen. Das ist das erschreckende Fazit von Philipp Peyman Engel.

So ist sein Buch auf der einen Seite eine Abrechnung mit denen, die zum Terror schweigen und eine Aufforderung, Haltung zu zeigen. Auf der anderen Seite ist es die schonungslose Beschreibung der moralischen Krise dieses Landes.
 
Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro, eine Anmeldung ist erwünscht unter Telefon 0621 504-2605 oder per E-Mail an stadtbibliothek@ludwigshafen.de.

 


Podcast der Stadtverwaltung