Künstlerisch und handwerklich tätig werden an der VHS

12.02.2025

Für alle, die Lust auf mehr Kreativität im Leben haben, bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) demnächst eine Reihe von Kursen an, bei denen Kunsthandwerk und Kreativität im Vordergrund stehen. Ob Linolschnitt, Nähen oder Häkeln – die Teilnehmenden können ihre handwerklichen Fähigkeiten auf vielfältige Weise ausbauen. 

Als erstes findet am Samstag, 22. Februar 2025, von 10.30 bis 15 Uhr der Workshop "Grundlagen des Linolschnitts" statt. Interessierte können in die Grundlagen des Linolschnitts eintauchen und mit spezieller Drucktechnik florale und moderne Muster auf Papier drucken. 

Die Gebühr beträgt 39 Euro inklusive der Materialien. 

Im "Basiskurs Nähen" am Donnerstag, 27. Februar 2025, von 18.30 bis 21.30 Uhr lernen Anfänger*innen die Grundlagen der Nähmaschine kennen und können am Ende des Abends einfache Nähte "steppen" und "verriegeln". Dieser Kurs ist gut als Basis für alle weiteren Nähkurse geeignet. 

Die Kursgebühr beträgt 25 Euro. Eine Liste der benötigten Materialien wird bei der Anmeldung versendet.

"Häkeln (neu) entdecken" können Interessierte an zwei Samstagen, 8. und 15. März 2025, in der VHS. Von 10 bis 13 Uhr können Teilnehmende das Häkeln neu lernen oder ihre Kenntnisse auffrischen.

Die Kursgebühr beträgt 39 Euro für zwei Termine. 

Wolle und Häkelnadeln sollten mitgebracht werden, eine genaue Liste finden Interessierte auf der Internetseite der VHS Ludwigshafen auf der Seite zu diesem Kurs.

Anmeldungen nimmt die VHS für alle Kurse unter www.vhs-lu.de entgegen oder telefonisch unter der Nummer 0621 504-2238.
 


Podcast der Stadtverwaltung