Kompetenzstelle Demenz lädt erstmals zur "Woche der Demenz" in Ludwigshafen

22.08.2024

Zusammen mit Mitgliedseinrichtungen des Demenzverbundes Ludwigshafen und Einrichtungen der Stadt Ludwigshafen organisiert die Kompetenzstelle Demenz in diesem Jahr erstmals eine "Woche der Demenz". Rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September 2024, der unter dem Motto "Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben." steht, finden von 16. bis 22. September 2024 an unterschiedlichen Orten elf Veranstaltungen zum Thema Demenz statt: Informationsveranstaltungen, Vorträge und kulturelle Angebote.

Angesprochen sind sowohl Angehörige von Menschen mit Demenz als auch Betroffene selbst sowie alle, die mit dem Thema Demenz im privaten oder beruflichen Bereich Berührungspunkte haben und mehr dazu erfahren möchten. Alle Veranstaltungen sind in einem Programmheft gebündelt, welches online unter www.ludwigshafen.de/wochederdemenz zur Verfügung steht. Für einige der Veranstaltungen muss man sich im Vorfeld anmelden. Die Teilnahme ist bei fast allen Veranstaltungen kostenlos.

"Die ‚Woche der Demenz‘ bietet eine wertvolle Gelegenheit, um das Bewusstsein für diese oft unterschätzte Erkrankung zu schärfen und zugleich Solidarität und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen zu zeigen", sagt Sozialdezernentin Beate Steeg.

Folgende Einrichtungen und Vereine beteiligen sich: Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz, BeKo Migration und Pflege, CuraBeierlein GmbH, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Klinikum der Stadt Ludwigshafen, Krankenhaus Zum Guten Hirten, Nachbarschaftshilfe Ludwigshafen, Pflegestützpunkt Oppau/Edigheim/Pfingstweide, Vitanas Senioren Centrum am Rheinufer, Volkshochschule Ludwigshafen und das Wilhelm-Hack-Museum.

Die Kompetenzstelle Demenz gibt es seit Januar 2024 bei der Fachstelle Älter werden der Stadtverwaltung und wird von Lisa Bröstler besetzt. Sie ist damit Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Demenz und leitet den seit 2008 bestehenden Demenzverbund, ein Zusammenschluss unterschiedlicher Einrichtungen mit dem Ziel, die Versorgung von an Demenz Erkrankten zu verbessern. Lisa Bröstler ist telefonisch unter der Nummer 0621 504-2702 zu erreichen, oder per E-Mail an lisa.broestler@ludwigshafen.de.

 


Podcast der Stadtverwaltung