Filmzirkel in Ludwigshafener Quartieren geht in die nächste Runde

03.04.2025

Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht es ab kommender Woche weiter mit dem Filmzirkel in Ludwigshafener Quartieren. 

Vom 7. bis 11. April wird erneut ein Überraschungsfilm an verschiedenen Orten in Ludwigshafen gezeigt. 

Das Angebot ist eine Kooperation von Ludwigshafener Quartiersbüros der AWO, ÖFG, Diakonie, Prostestantische Kirche für LU, Ansprechbar@Matthäuskirche, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem Dichterquartier der Stadt Ludwigshafen. 

Das Konzept bleibt auch im April spannend, denn der Film wird nicht im Voraus angekündigt, um die Neugier und den gemeinsamen Austausch nach der Vorstellung zu fördern. "Der Filmzirkel schafft Begegnungsräume in einer gemütlichen Atmosphäre", sagt die Quartiersmanagerin des Dichterquartiers, Doris Besel.
 
Ein bisschen über den Inhalt verraten die Organisatoren dann doch: Gezeigt werde dieses Mal ein deutscher Spielfilm, der sich um eine Familie dreht, die versucht den Alltag mit ihrem autistischen Sohn zu meistern. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn wird dabei auf die Probe gestellt.

Die Filmvorführungen finden wie folgt statt: Montag, 7. April, um 13.30 Uhr im AWO-Quartiersbüro, Kärntner Straße 19; Dienstag, 8. April, um 18 Uhr in der Matthäuskirche, Waltraudenstraße 34; Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im Quartiersbüro Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier, Georg-Herwegh-Straße 43 (Gemeindezentrum); Freitag, 11. April, um 13.30 Uhr im Haus der Begegnung (ÖFG), Wachtenburgstraße 3a; Freitag, 11. April, um 19 Uhr im Gemeindehaus der protestantischen Kirche Mundenheim, Kirchplatz 3. 
 


Podcast der Stadtverwaltung