Wanderunge Weinheim – Burgen und Gärten
29.04.2025 09:20 - Offenes Ende

(ca. 10 km, 270 Höhenmeter, Gehzeit ca. 3 Stunden, mittelschwer)
Achtung: nur für geübte Wanderer mit guter Kondition und Trittsicherheit! Wanderstöcke und festes Schuhwerk werden empfohlen!
Diese Wanderung ist ein Highlight im vorderen Odenwald! Vom Bahnhof Weinheim aus erreichen wir nach wenigen Metern den Botanischen Garten ‚Hermannshof‘, den wir aber erst am Ende der Wanderung näher in Augenschein nehmen werden. Wir gehen weiter, und erreichen auch schon bald den Weinheimer Schlosspark, der mit exotischen Pflanzen und Gehölzen im englischen Stil angelegt ist. Direkt neben dem Schlosspark beginnt der Weinheimer Exotenwald, der mit seinen sehenswerten exotischen Bäumen immer wieder begeistert. Der Weg zieht sich entlang des Müllheimer Tals und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Weinheimer Burgen.
Die Wachenburg lassen wir rechts liegen, aber die Burgruine Windeck schauen wir uns näher an: sie lockt mit einem Kiosk, wo es ggf. eine Bratwurst oder eine Bulette, auf je-den Fall aber etwas zum Trinken und Toiletten gibt.
Von hier ist es nicht mehr weit zum historischen Marktplatz von Weinheim, der Gele-genheit zu einer Einkehr mit Kaffee und Kuchen bietet. Auf dem Weg zum Bahnhof se-hen wir uns noch den ‚Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof‘ an. Dieser Garten mit Villa wurde 1888 von der Weinheimer Industriellenfamilie Freudenberg erworben und ist seit 1980 kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich. Es sind eine Reihe seltener und exotischer Pflanzen und Bäume zu sehen.
Leitung: Jürgen Soltau und Monika Groß
Treffpunkt: 09:20, Bahnhof LU-Mitte, unten an der Rolltreppe
Abfahrt: 09:39, S6, Gleis 3
Rückfahrt: jeweils :22, :47
Teilnehmer: max. 15
Anmeldung: erforderlich beim Bürodienst des LU kompakt, Telefon: 0621 96364251, E-Mail: lukompakt@ludwigshafen.de
Termin: |
29.04.2025
09:20
-
Offenes Ende
In Kalender eintragen download |
Ort: | LuKompakt |
Adresse: | Benckiserstr. 66, Ludwigshafen |
Preis: | nur Fahrtkosten und Einkehr |
Kontakt / Ansprechpartner
Name: | Fachstelle Älter werden - Stadt Ludwigshafen am Rheinopen_in_new |
Adresse: | Bismarckstraße 70, 67059 Ludwigshafen |
Telefon: | 0621 - 504 2739 |