Leitbild zur Entwicklung des Ortskern Rheingönheim liegt nun vor
26.08.2025
In der Sitzung des Ortsbeirats Rheingönheim ist am Dienstag, 26. August 2025, das Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Ortskerns präsentiert worden.
Die Präsentation des damit beauftragten Planungsbüros umfasste zusätzlich die Ergebnisse der möglichen Maßnahmen aus den fünf Handlungsfeldern "Öffentlicher Raum und Klima", "Mobilität", "Wohnen und Stadtgestaltung", "Soziale Infrastruktur und Miteinander" sowie "Prozesssteuerung", die im Laufe der Projektzeit bis zum Jahr 2034 durchgeführt werden könnten. Ein wichtiges Projekt stellt hierbei die Sanierung und Modernisierung des Gemeindehauses dar.
Seit Sommer 2024 werden die vorbereitenden Untersuchungen sowie das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für den Ortskern Rheingönheim erarbeitet. Im Zuge der Erstellung dieser konzeptionellen Grundlage wurden verschiedene Analyseschritte durchgeführt und die Öffentlichkeit in verschiedenen Formen beteiligt. Auf dieser Basis wurden Ziele und Maßnahmen für die zukünftige Entwicklung des Ortskerns abgeleitet.
Die Verwaltung unterbreitete den Ortsbeiratsmitgliedern einen Vorschlag zur Abgrenzung des Projektgebiets gemäß Paragraf 171e (Maßnahmen der Sozialen Stadt) des Baugesetzbuches, der den Geltungsbereich des ISEK definiert.
Weitere Informationen zum vorläufigen Stadterneuerungsgebiet Rheingönheim finden sich auch auf dem städtischen Internetportal www.ludwigshafen.de sowie auf der Website www.ludwigshafen-diskutiert.de:
ludwigshafen.de/standort-mit-zukunft/wohnen/sanierungsgebiete
ludwigshafen-diskutiert.de/group/20