Suche
-
Amstblatt
11.12.2024 / 276 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 85/2024
- 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigshafen am Rhein für das Jahr 2024
- Öffentliche Bekanntmachung des Gewässerzweckverbandes Isenach-Eckbach K.d.ö.R.
-
Förderprogramme für Bürger*innen
Photovoltaik-Balkonanlage Förderprogramm Balkonkraftwerke Ab Montag, 16. September 2024, können Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Ludwigshafen einen Antrag auf Förderung für selbstgenutzte Balkonkraft
-
Verwaltung & Politik
Amtsblatt Stadtverwaltung - Rathaus Die Stadtverwaltung versteht sich als Dienstleisterin für die Bürger*innen Ludwigshafens. Feuerwehr Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) Der Eigenbetrieb der Stadt
-
Klima
Stabsstelle Klimaschutz Seit Anfang 2022 ist das Thema Klimaschutz als Stabsstelle direkt beim Dezernat für Bau, Umwelt und Verkehr, WBL angesiedelt. Kommunale Wärmeplanung Auf dem Weg zur Klimaneutra
-
Stadtverwaltung - Rathaus
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg Beigeordneter Andreas Schwarz Beigeordneter Alexander Thewalt Beigeordnete Beate Steeg Verwaltung Wie kaum eine andere
-
Podcast
"Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" bietet einen Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung mit spannende
-
Haushalt
Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" Ludwigshafen ist Mitglied des parteiübergreifenden und bundesweiten Aktionsbündnisses "Raus aus den Schulden - Für die Würde unserer Städte". Das Bündnis
-
Zum Haushalt 2025
OB Jutta Steinruck zur Ludwigshafener Finanzlage Rede zum Haushalt von Kämmerer Andreas Schwarz OB Steinruck zu Gast bei Markus Lanz Am 22. April 2025 war OB Jutta Steinruck zu Gast in der ZDF-Sendung
-
Stadtverwaltung
-
Standort mit Zukunft
Klima Klimaschutz geht uns alle an, denn die fortschreitende Klimakrise hat großen Einfluss auf uns und unsere Stadt. Schon jetzt nehmen Starkregen und Dürren zu, ebenso wie die Anzahl der heißen Tage