07.06.2024

Fabrikarbeit in Oggersheim - eine sozialhistorische Zeitreise

Eröffnung: Freitag, 7. Juni 2024 um 18 Uhr im Schillerhaus Oggersheim Der Heimatkundliche Arbeitskreis eröffnet am Freitag, 7. Juni um 18 Uhr im [...]

Mehr

11.06.2024

Robotik mit Sphero Bolt und Ozobot

Taucht ein in die Welt der Roboter! Mit vielfältigen Funktionen wecken Roboter die Kreativität von Kindern und ermöglichen einen spielerischen Einstieg in [...]

Mehr

11.06.2024

Kamishibai "Wieder beste Freunde"

Eigentlich waren Mats und Schimansky richtig gute Freunde. Dann kam es zu einem Streit. Obwohl die beiden nicht mehr wissen, wie dieser angefangen hat, [...]

Mehr

11.06.2024

Spiele-Nachmittag

Ob UNO, Rommé oder Skib Bo - in gemütlicher Runde Karten spielen, Bekannte und Freunde treffen oder neue Bekanntschaften machen.

Mehr

11.06.2024

Erlebnistanz

Tanzen ab 55 auch ohne Partner*in. Es werden Tänze aus dem  Programm Erlebnistanz des BVST Bundesverband Seniorentanz getanzt. Haben Sie Interesse, dann [...]

Mehr

11.06.2024

Leseräuber Stadtteil-Bibliothek Oppau

Bilderbuchgeschichten, Lieder, Basteln und vieles mehr für Kleinkinder von 3 bis 6 Jahren mit ihrer Betreuungsperson. Anmeldung unter 0621 504-2585 [...]

Mehr

11.06.2024

Leseräuber

Vorlesen, Singen, Spielen und Basteln für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Anmeldung unter 0621 504-2603 oder kinderbibliothek@ludwigshafen.de  [...]

Mehr

11.06.2024

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag

Studierende der Kammermusikklassen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim


Dienstag | 11.Juni | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro

Um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@bloch.de oder telefonisch unter 0621 504-2202 wird gebeten.

Mehr

11.06.2024

JuBi-Club Gartenstadt: Qualle

Bastelnachmittag für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Anmeldung unter 0621 504-2588

Mehr

11.06.2024

Lichtblick - Treffen für Menschen mit Depression und Ängsten

Lichtblick - Treffen für Menschen mit Depression und Ängsten. Ansprechperson: Silke Klar, Telefon 0152 21 98 67 46 dienstags von 17.30 bis 19 Uhr  [...]

Mehr