Jazz am Rhein mit hochkarätigem Programm

Die internationale Jazz-Szene versammelt sich am Sonntag, 30. Juni 2024 ab 18 Uhr bei Jazz am Rhein in Ludwigshafen. Das Festival findet in diesem Jahr im Rahmen des Rheinuferfests statt. Die Kurator*innen Regina Litvinova und Tobias Frohnhöfer haben ein erlesenes Programm mit drei Acts zusammengestellt, die den Abschluss des Rheinuferfests auf der Bühne auf dem Platz der Deutschen Einheit darstellen. Der Eintritt zu Jazz am Rhein und dem Rheinuferfest ist wie immer frei. Wer das Festival Jazz am Rhein unterstützen möchte, kann dies durch den Erwerb eines nachhaltig hergestellten Festivalbändchens für 5 Euro tun.

Der Höhepunkt von Jazz am Rhein 2024 ist die Aufführung der Jazz-Suite "Shapes of 4" als Festival-Finale um 21 Uhr. Die von Regina Litvinova komponierte Suite besteht aus musikalischen Portraits von vier für sie persönlich bedeutsamen Musikern. Das Werk wird von einem eigens für diesen Auftritt zusammenge-stellten internationalen Sextett gespielt, zu dem neben Litvinova (Klavier) und dem Londoner Saxophonisten Charlie Rees auch der russischstämmige Trompeter Alex Sipiagin zählt.

Sipiagin zählt zu einer der aufregendsten Stimmen des aktuellen Jazz, spielt unter anderem in der Bigband von Jazz-Legende Dave Holland und trat als Sideman bereits mit Größen wie Eric Clapton und Dr. John auf. Weiterhin mit dabei sind Jazz am Rhein-Kurator Tobias Frohnhöfer (Drums), der als einer der besten Jazz-Drummer Deutschlands gilt, das Schweizer Jazz-Urgestein Stephan Urwyler (Gitarre) und der international gefragte Bassist Veit Hübner.

Eröffnet wird Jazz am Rhein um 18 Uhr mit einem Auftritt des Duos Blumenschein-Küppers. Die deutsch-brasilianische Sängerin Juliana Blumenschein und der Gitarrist Florin Küppers interpretieren Klassiker aus dem "Great American Songbook" sowie Stücke von großen brasilianischen Komponisten.

Um 19.30 Uhr folgt der Auftritt des einflussreichen deutschen Jazz-Saxophonisten Johannes Enders. Im Trio mit dem US-amerikanischen Schlagzeuger Howard Curtis und dem Bassisten Henning Sieverts widmet er sich bei seinem Auftritt ab 19.30 Uhr dem unvergleichlichen Sonny Rollins und spielt Arrangements von dessen größten Hits. Dabei demonstriert das Trio eindrucksvoll, wieso Rollins noch heute als Ikone des Modern Jazz gilt und weiterhin Vorbild zahlloser Saxophonist*innen ist.

Doch ist dieses hochkarätige Musikprogramm noch nicht alles, was Jazz am Rhein 2024 zu bieten hat. Im Rahmen des Festivals wird auch die 16. Ausgabe des PROUD-Magazins veröffentlicht, das auf fast 50 bebilderten Seiten Werdegang und Wirken von Regina Litvinova ausführlich beleuchtet. Die PROUD-Reihe stellt seit 2019 Ludwigshafener Kulturschaffende vor, um diesen zu einer größeren Öffentlichkeit zu verhelfen und das kulturelle Potential Ludwigshafens aufzuzeigen.

Jazz am Rhein ist Teil des 34. Ludwigshafener Kultursommers und wird unterstützt von der Sparkasse Vorderpfalz als Hauptsponsor. Das Festival wird kuratiert von Regina Litvinova und Tobias Frohnhöfer. Veranstalter ist das Kulturzentrum dasHaus.