Wahlergebnisse: Vor Ort und live im Internet

Alle Interessierten, die sich über die vorläufigen Ergebnisse der Europa- und Bezirkstagswahl sowie der Wahlen zu den rtsvorsteher*innen und die Trends bei den Stadtrats- und Ortsbeiratswahlen vor Ort informieren möchten, lädt die Stadtverwaltung am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, ab 18 Uhr ins Obere Foyer des Pfalzbaus ein. An einer Großleinwand und an mindestens vier Bildschirmen kann der Stand der Auszählung verfolgt werden. Für Bewirtung ist gesorgt. Die Ergebnispräsentation wird als Livestream außerdem über www.ludwigshafen.de im Internet übertragen.

Auf www.ludwigshafen.de können sich Interessierte am Wahlsonntag ab 18 Uhr auch fortlaufend über den Stand der Auszählung und die vorläufigen Ergebnisse der Europa- und Bezirkstagswahl sowie der Wahlen zu den Ortsvorsteher*innen und die Trends bei den Stadtrats- und Ortsbeiratswahlen informieren. Informationen gibt es auch auf den Social Media-Kanälen der Stadt: www.facebook.com/ludwigshafen.de, www.x.com/ludwigshafen_de, www.mastodon.social/@ludwigshafen_de, www.instagram.com/stadt.ludwigshafen sowie www.youtube.com/StadtLudwigshafen

Die Personenstimmen zu den Stadtrats- und den Ortsbeiratswahlen werden am Montag nach der Wahl ausgezählt. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse der Stadtrats- und Ortsbeiratswahlen werden deswegen am Montag, 10. Juni 2024, voraussichtlich gegen 17 Uhr vorliegen und ebenfalls im Oberen Foyer des Pfalzbaus öffentlich präsentiert. Auch über diese Ergenisse können sich Interessierte über einen Livestream auf www.ludwigshafen.de und über die Social Media-Kanäle der Stadt informieren.