"Die hörbare Welt": Klaviermusik am Nachmittag im Ernst-Bloch-Zentrum

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 11. Juni 2024, 16 Uhr, zum nächsten Konzert der Reihe "Die hörbare Welt" ein. Gestaltet wird das Konzert von der Pianistin Nahyun Park mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré, Claude Debussy und Alexander Skrjabin. Der Eintritt beträgt 7 Euro, 5 Euro ermäßigt. Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft erhalten freien Eintritt. Eine Reservierung ist möglich unter E-Mail anmeldung@bloch.de oder telefonisch unter 0621 504-2202.

Nahyun Park wurde 1998 in Seoul (Korea) geboren und studiert derzeit Konzertexamen an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Alexej Gorlatch. Sie wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet und ist bei zahlreichen Konzerten aufgetreten. Derzeit ist sie Stipendiatin des Baden-Württemberg-Stipendiums.

Das Konzert am 11. Juni ist Teil der Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum "Die hörbare Welt – Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch", die in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Ernst-Bloch-Zentrum stattfindet. Im Rahmen dieser Reihe werden an jedem zweiten Dienstag des Monats um 16 Uhr Nachmittagskonzerte angeboten, bei denen herausragende Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim auftreten. Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor und nach dem Konzert möglich. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk "Geist der Utopie" (1918).

Nähere Informationen zur Konzertreihe gibt es im Internet unter www.bloch.de.