Ernst-Bloch-Preis wird zum zehnten Mal ausgeschrieben

Der Ernst-Bloch-Preis, der Kulturpreis für philosophische und literarische Leistungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, wird 2012 zum zehnten Mal vergeben. Die Ausschreibungsfrist endet am 31. März 2012, dann entscheiden Jury und Beirat über die neuen Preisträgerinnen oder Preisträger. Der Ernst-Bloch-Preis besteht aus einem Hauptpreis und einem Förderpreis. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro, der Förderpreis mit 2.500 Euro dotiert. Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse wird den zehnten Ernst-Bloch-Preis am 28. September 2012 im Rahmen eines Festaktes verleihen.
Der Ernst-Bloch-Preis wurde 1985 anlässlich des
100. Geburtstags von Ernst Bloch im Andenken und zur Ehrung seines Werkes gestiftet und im dreijährigen Turnus vergeben.
Mit dem Ernst-Bloch-Preis zeichnet die Stadt Ludwigshafen am Rhein herausragendes wissenschaftliches oder literarisches Schaffen mit philosophischer Grundhaltung aus, das für unsere Kultur in kritischer Auseinandersetzung mit der Gegenwart bedeutsam ist.
Den Förderpreis vergibt die Stadt Ludwigshafen zur Förderung einer jungen Autorin oder eines jungen Autors, von der oder dem aufgrund der bisherigen Leistung weitere qualifizierte wissenschaftliche oder literarische Arbeiten zu erwarten sind (Auszug aus den Richtlinien).

Zur Bewerbung können veröffentlichte und unveröffentlichte Arbeiten bis zum 31. März 2012 an folgende Adresse eingereicht werden: Ernst-Bloch-Zentrum, Stichwort: Ernst-Bloch-Preis 2012, Walzmühlstraße 63, 67061 Ludwigshafen am Rhein, oder über E-Mail info@bloch.de, Stichwort: Ernst-Bloch-Preis 2012.
Die bisherigen Preisträger sind:

1985 Prof. Dr. Dolf Sternberger, Politologe
1988 Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Mayer, Literaturwissenschaftler
         Dr. Anna Czajka (Förderpreis), Germanistin
1991 Prof. Dr. Leszek Kolakowski, Philosoph
         Dr. Françoise Wuilmart (Förderpreis), Übersetzerin
1994 Prof. Dr. Jürgen Moltmann, Theologe
         Dr. Elke Kruttschnitt (Förderpreis), Theologin
1997 Prof. Dr. Pierre Bourdieu, Soziologe
         Dr. Michael Pauen (Förderpreis), Philosoph
2000 Prof. Dr. Eric J. Hobsbawm, Historiker
         Dr. Navid Kermani (Förderpreis), Islamwissenschaftler
2003 Prof. Ivan Nagel, Theaterwissenschaftler und Publizist
         PD Dr. Reiner Manstetten (Förderpreis), Wirtschaftswis-
         senschaftler
2006 Prof. Dr. Dan Diner, Historiker
         Dr. Carolin Emcke (Förderpreis), Journalistin
2009 Prof. Dr. ?eyla Benhabib, Politische Philosophin
         Dr. Ralf Becker (Förderpreis), Philosoph