Umweltbildung

Es ist ein Anliegen der Stadt Ludwigshafen, Bürger*innen ihre Umwelt und deren Probleme näher zu bringen und die ökologischen Systemzusammenhänge deutlich zu machen.

Ein maßgeblicher Anteil dieser Aufgabe wird in der Stadt Ludwigshafen durch das Team Umweltdienstleistungszentrum übernommen, welches sich aus Abfall- und Umweltberatung der Stadt zusammensetzt. Die Mitarbeiter*innen leisten neben der herkömmlichen Beratungsarbeit vor allem Unterstützung bei der Umweltaufklärung an Bildungseinrichtungen, angefangen vom Kindergarten bis hin zur Berufsfachschule und Volkshochschule.

Umwelterziehungsmodule

Im Fokus der Umwelterziehung steht das alltägliche Umwelthandeln. Hier unterstützt das städtische Umweltdienstleistungszentrum Schulen und Kindergärten durch Vorträge, Führungen und Seminarangebote. Außerdem hat das Umweltdienstleistungszentrum verschiedene Umwelterziehungsmodule erstellt, welche von Schulen, Kindertagesstätten und anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen kostenlos ausgeliehen werden können.


Umweltpädagogik

Eine Sensibilisierung für Umweltthemen und damit ein umweltfreundliches Verhalten kann im Allgemeinen nur langfristig erreicht werden. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Umwelterziehung sehr wichtig, um bei bestimmten Themen wie etwa der Abfallthematik langfristig Verhaltensregeln im Sinne des Umweltschutzes zu verankern.

Im Übrigen ist die Einflussnahme von Kindern auf den elterlichen Haushalt nicht zu unterschätzen.

Zur Unterstützung der Umwelterziehung an Schulen und Kindertagesstätten bieten die Mitarbeiter*innen des Umweltdienstleistungszentrums:

  • Kostenlose Ausleihe von Umwelterziehungsmodulen
  • Führungen auf den städtischen Wertstoffhöfen und bei der Stadtreinigung
  • Begleitung umwelt- und naturpädagogischer Projekte
  • Seminare für Erzieher*innen zu den Themen "Naturpädagogik" und "Abfall und Energie"
  • Unterrichtseinheiten wie "Umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel" für Hauswirtschaftsschüler*innen, Mitarbeit bei Aktionswochen
  • fachliche Beratung und Unterstützung zum Beispiel bei der Einführung der Abfalltrennung

Stadt Ludwigshafen am Rhein


Umwelt und Klima

Bismarckstraße 29
67059 Ludwigshafen

Lucy Zmuda

Telefon: 0621 504-2406
Telefax: 0621 504-3788
E-Mail: umwelt@ludwigshafen.de


Podcast der Stadtverwaltung